Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Radieschenblättersuppe mit Radieschen

Bild: Radieschenblättersuppe mit Radieschen
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 2.06 €        Kosten Portion: 0.51 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.23 €       Demeter 2.6 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gKartoffelnca. 0.32 €
2 Schalottenca. 0.05 €
2 BundRadieschenca. 1.38 €
20 gButterca. 0.14 €
375 mlBrüheca. 0.03 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELWeißweinca. 0.11 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Radieschen waschen und putzen, die Blätter grob hacken.

Butter in einem Topf erhitzen. Die Schalotten und 2/3 des Grüns darin anschwitzen. Die Kartoffeln und die Brühe zugeben. Alles 20 Minuten im geschlossenen Topf garen.

Die Radieschen in Scheiben schneiden. Die Suppe mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Creme fraiche zugeben. Die Suppe aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Weißwein und frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Die Radieschenscheiben zugeben und das Ganze mit dem restlichen Grün bestreuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Radieschenblättersuppe mit Radieschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Radieschen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Radieschen Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ausbackteig Ausbackteig    1 Rezept
Preise: Discount: 0.29 €   EU-Bio: 0.27 €   Demeter: 0.54 €
Alle Zutaten werden zu einem dickflüssigen Teig vermischt. Er eignet sich besonders zum Ausbacken von Fisch, Fleisch und Gemüse.   
Wildgemüse-KlopseWildgemüse-Klopse   4 Portionen
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 1.63 €
Als Wildgemüse bieten sich an: Gänseblümchen, Giersch, Brennnessel, Wegerich, Löwenzahn, Sauerampfer, Wiesenschaumkraut, Bärlauch und, und, und ... Die im   
Bratkartoffeln indischBratkartoffeln indisch   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.86 €   Demeter: 4.69 €
Kartoffeln schälen und in 2 bis 3 cm große Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser 5 bis 7 Minuten garen. Abgießen und im Topf kurz bei schwacher Hitze offen   
Polenta-Pizza - Variation 3Polenta-Pizza - Variation 3   4 Portionen
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 4.50 €
Den Backofengrill vorheizen. Brühe zum Kochen bringen, Mais einstreuen, aufkochen lassen. Milch und Parmesan zugeben, nochmals aufkochen lassen, dann vom Herd   
Banane in SchinkenBanane in Schinken   1 Rezept
Preise: Discount: 2.60 €   EU-Bio: 2.27 €   Demeter: 7.50 €
Banane schälen, längs durchschneiden. Jede Bananenhälfte in 2 übereinandergelegte Scheiben Schinken einrollen und auf den Teller legen. Mit je 1 EL   


Mehr Info: