Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Better-Than-Sex-Cake

Bild: Better-Than-Sex-Cake - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 97 Besuchern
Kosten Rezept: 7.02 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 6.75 €       Demeter 7.71 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gButterca. 0.72 €
100 gZuckerca. 0.15 €
2 Eierca. 0.51 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
200 gMehlca. 0.13 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.01 €
1 Dose(n)Ananas - in Stückenca. 1.49 €
250 gGelierzucker 2:1ca. 0.50 €
3 Bananenca. 1.00 €
1 Pack.Vanillepuddingpulverca. 0.10 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.58 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
400 mlSahneca. 2.18 €
2 Pack.Sahnesteifca. 0.13 €
2 ELWalnusskerne - gehacktca. 0.51 €

Zubereitung:

Butter, Zucker, Eier, Milch, Mehl, Backpulver zu einem Rührteig verarbeiten. Diesen in eine gefette Springform füllen und bei 180 Grad 20 bis 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und auf eine Platte legen. Tortenring darum legen.

Ananas mit Saft im Mixer pürieren mit dem Gelierzucker mischen und 3 bis 4 Minuten kochen. Etwas abkühlen lassen, dann auf den Tortenboden streichen und Bananenscheiben darauf legen.

Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Vanillepudding kochen und über die Bananen gießen. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Sahne mit Sahnesteif und etwas Zucker steif schlagen. Nach Kühlung den Tortenring enfernen und die Torte mit der Sahne überziehen. Mit gehackten Walnüssen verzieren und nochmals einige Zeit kaltstellen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Better-Than-Sex-Cake Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Stücken  *   Backpulver - Päckchen  *   Bananen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Gelierzucker - 2:1  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Sahnesteif  *   Schlagsahne  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bananen Dessert Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Unechter LabskausUnechter Labskaus   1 Rezept
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.64 €   Demeter: 7.46 €
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten garen, abtropfen lassen und durch die Kartoffelpresse   
Blumenkohl im TeigmantelBlumenkohl im Teigmantel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.31 €
Blumenkohl mit kaltem Wasser bedeckt aufsetzen, salzen, aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Blumenkohl herausheben und abtropfen lassen. 1/4 Liter Wasser   
Aloo Jeera - Bratkartoffeln indian styleAloo Jeera - Bratkartoffeln indian style   4 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 3.16 €
Diese indische Variante der Bratkartoffel eignet sich nicht nur als Beilage. Mit einem Salat der Saison ergibt Aloo Jeera eine leckere Hauptmahlzeit. Kartoffeln im   
Eintopf aus Dinkelkörnern und LinsenEintopf aus Dinkelkörnern und Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.30 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.63 €
Dinkelkörner gut spülen und in kaltes Wasser einlegen. Linsen spülen und ca. 45 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Zwiebeln in Öl golden   
Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton UriAltdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri   1 Rezept
Preise: Discount: 10.14 €   EU-Bio: 10.23 €   Demeter: 14.72 €
Die Altdorfer "Maggaeronä-Paschteetä" wurde früher von vornehmen Altdorfer Familien für das Sonntagsessen beim Bäcker bestellt, der sie auf eine bestimmte   


Mehr Info: