skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindersaftschinken mit Zucchini-Plätzchen und Sauerrahm

         
Bild: Rindersaftschinken mit Zucchini-Plätzchen und Sauerrahm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Rindersaftschinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Zucchini ca. 0.84 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 TL   Thymian ca. 0.12 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Speisestärke ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2    Muskat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Sauerrahm ca. 0.32 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Zucchini waschen und grob in eine Schüssel reiben. Knoblauchzehe schälen und ausdrücken. Sauerrahm mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft verrühren.

Geriebene Zucchini auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, mit Knoblauch, Thymian, Ei, Speisestärke und einer Messerspitze Muskat gut vermischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Butter in einer Pfanne erhitzen und vier kleine Zucchini-Plätzchen von beiden Seiten darin goldbraun ausbacken.

Auf einem Teller dekorativ Zucchini-Plätzchen, Sauerrahm und Rindersaftschinken anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindersaftschinken mit Zucchini-Plätzchen und Sauerrahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindersaftschinken mit Zucchini-Plätzchen und Sauerrahm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindersaftschinken mit Zucchini-Plätzchen und Sauerrahm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisestärke  *   Thymian  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ponzu-Fisch

Ponzu-Fisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~18.11 €
EU-Bio: ~10.36 €
Demeter: ~10.36 €

Den Geflügelfond mit dem Knoblauch in einem flachen Topf aufkochen und bei milder Hitze auf ca. 350 ml einkochen. Den Fond mit Sojasoße und Zitronensaft ...

Käseknödel mit Rotkraut

Käseknödel mit Rotkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.24 €
EU-Bio: ~8.22 €
Demeter: ~11.47 €

Nichtschweizer kennen Gschwellti als gekochte oder Pellkartoffeln. Mit dem Passe-vite, andernorts als Flotte Lotte bekannt erhält man sicher eine sehr feine ...

Pikante Gurkenpfanne

Pikante Gurkenpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.39 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~2.76 €

Schalotten schälen und halbieren. Gurke schälen, längs vierteln und entkernen. Fleischwurst in Scheiben schneiden. Im heißen Öl unter Wenden ca. 3 Minuten ...

Butterstollen - Variation 1

Butterstollen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~9.84 €
EU-Bio: ~11.05 €
Demeter: ~12.62 €

Die Zutaten für die Füllung durchmischen und in geschlossenem Behältnis 12 Stunden lang ziehen lassen. Aus den genannten Zutaten einen Vorteig herstellen. Alle ...

Grünkohl mit Eiern und Speck

Grünkohl mit Eiern und Speck1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.60 €
EU-Bio: ~7.99 €
Demeter: ~8.29 €

Grünkohl putzen. Waschen. Von den dicken Stielen streifen. Tiefgekühlten Grünkohl nach Vorschrift zubereiten. Wasser in einem großen Topf aufkochen. Salzen. Kohl 10 ...

Werbung/Advertising