Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote Beete Salat

Bild: Rote Beete Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.38 €       Demeter  >0.38 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Joghurtsauce
3 ELÖlca. 0.05 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
2 BecherJoghurt natur 
Salzca. 0.00 €
Weißer Pfefferca. 0.05 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €
1 Handvollgehackte Petersilie 

Kapernsauce
1 ELKapern - 2 Becher saurer Rahmca. 0.16 €
Zitronensaft 
Weißer Pfefferca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
Wenig Zucker 

Zubereitung:

Für Rote Bete gibt es eine stattliche Anzahl von Rezepten, denn wie kaum eine andere Knolle gehört sie zum festen Bestandteil der osteuropäischen jüdischen Küche. So wird die Rote Bete auch meist nach slawischem oder östlichem Vorbild zubereitet: Die gekochten Knollen werden geschält, in Scheiben geschnitten oder geraspelt. Die Salatsauce besteht aus Essigwasser, Öl, Salz, Pfeffer, Kümmel und wenig Zwiebeln. Man giesst die Sauce über das Gemüse und lässt den Salat eine Weile durchziehen. Die Zutaten (bis auf die Petersilie) gut verquirlen. Rote Bete und Sauce mischen, eine Weile durchziehen lassen. Salat vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen. Die Kapern halbieren.

Mit allen Zutaten zu einer erfrischenden Sauce mit einem leicht süßen Geschmack rühren. Rote Bete und Sauce mischen, eine Weile durchziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote Beete Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Joghurt - fettarm 1,5%  *   Kapern in Salzlake  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fänz aus dem Kanton UriFänz aus dem Kanton Uri   4 Portionen
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 3.70 €
In einer schwarzen Bratpfanne lässt man die Butter heiß werden, gibt das Mehl langsam hinzu und röstet es hellbraun. Dann zieht man die Pfanne vom Feuer und   
LöwenzahnweinLöwenzahnwein   1 Rezept
Preise: Discount: 11.68 €   EU-Bio: 12.27 €   Demeter: 12.27 €
Zum Abmessen der Löwenzahnblüten ein Litermaß verwenden. Die Blüten jeweils locker einfüllen. Sie sollten voll aufgeblüht und bei Sonnenschein gepflückt   
Cubaite -  Makronen aus LigurienCubaite - Makronen aus Ligurien   1 Rezept
Preise: Discount: 6.82 €   EU-Bio: 8.67 €   Demeter: 8.67 €
Die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne rösten, etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Honig mit feingehackter Orangenschale und Zucker aufkochen,   
Eierkuchen mit ZucchiniEierkuchen mit Zucchini   1 Rezept
Preise: Discount: 4.46 €   EU-Bio: 6.92 €   Demeter: 7.24 €
Die Eier mit Mehl, Millch, Salz und Basilikum verschlagen, so daß ein dickflüssiger Eierkuchenteig entsteht. Diesen mindestens 15 Minuten quellen   
Kartoffel-Knoblauch-PfanneKartoffel-Knoblauch-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 1.38 €   Demeter: 1.88 €
Kartoffeln waschen, die Schale mit einer Bürste abschaben. Frühlingszwiebeln putzen, dass dunkle Grün abschneiden, die Zwiebeln waschen, längs halbieren.    


Mehr Info: