Rezept: Italienischer Nudelsalat

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
300 g | Putenschnitzel | ca. 9.57 € |
200 g | Nudeln | ca. 0.20 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
150 g | Champignons - klein, weiß | ca. 0.60 € |
1 Bund | Frühlingszwiebeln | ca. 0.33 € |
150 g | Kirschtomaten | ca. 0.42 € |
150 g | Rucola | ca. 1.19 € |
3 TL | Zucker | ca. 0.01 € |
2 EL | Olivenöl | ca. 0.15 € |
3 EL | weißer Balsam-Essig | ca. 0.08 € |
weißer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
weißer Pfeffer - grob gemahlen | ca. 0.05 € |
Zubereitung:
Putensteak in feine Streifen schneiden.
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen.
In der Zwischenzeit Champignons putzen. Größere Champignons halbieren. Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in Ringe schneiden. Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Rucola waschen und abtropfen lassen. Zucker in einer Pfanne goldbraun karamelisieren lassen.
Die Hälfte des Öls zugeben und erhitzen. Putenstreifen darin 4-5 Minuten braten, herausnehmen und warm stellen.
Restliches Öl zum Bratöl geben, Champignons darin goldbraun braten. Mit Essig ablöschen, kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Putenstreifen, Nudeln, Pilze, Tomaten, Lauchzwiebeln und Rucola in einer Schüssel mischen und mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Kabissalat mit Bündnerfleisch aus Graubünden 4 Portionen Preise: Discount: 5.78 € EU-Bio: 6.90 € Demeter: 6.93 € Speck ohne Fett glasig braten, zu den Weinbeeren geben. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Apfel halbieren und einige Spalten in der Sauce wenden, |
![]() | Splitterhäufchen - Granatsplitter 1 Rezept Preise: Discount: 4.47 € EU-Bio: 4.49 € Demeter: 4.82 € Die Menge der Zutaten reicht für 45 Splitterhäufchen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken. In diese Mulde |
![]() | Rahmdunstkoch 1 Rezept Preise: Discount: 4.14 € EU-Bio: 4.64 € Demeter: 8.14 € Ein "Koch" (mit langem "O" gesprochen) ist im bayrischen Sprachraum etwas Eingekochtes, ein Kompott. Speziell in Wien scheint ein "Dunstkoch" allerdings ein |
![]() | Hirsesalat mit Gemüse 4 Portionen Preise: Discount: 3.07 € EU-Bio: 3.35 € Demeter: 3.39 € Ein fruchtig, frischer Salat für heiße Tage. Hirse waschen und mit dem Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen, 2 Minuten köcheln lassen, dann zudecken |
![]() | Elsässer Grießsuppe 6 Portionen Preise: Discount: 3.49 € EU-Bio: 3.66 € Demeter: 3.90 € Die getrockneten Steinpilze in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser gut abbrausen. Dann in 1/2 l kaltem Wasser einweichen. Möhren, Porree und Sellerie putzen |