skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinerücken-Sülze

         
Bild: Schweinerücken-Sülze - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kastenform:

600 g   Schweinefleisch ca. 5.34 € ca. 5.34 € ca. 5.34 €
250 g   Kleine Möhren ca. 0.21 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
250 g   Kleine Bohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
260 g   Champignons - klein ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.5 l   Weißwein, trocken ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
125 ml   Essig ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
3    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
14 Blatt   Gelatine - weiß ca. 2.08 € ca. 2.08 € ca. 2.08 €

Zubereitung:

Schweinefleisch in reichlich heißem Wasser ca. 90 Minuten garen, abkühlen lassen und in 2 cm große Würfel schneiden.

Möhren, Bohnen und Champignons putzen, blanchieren. Zwiebeln schälen und halbieren.

Weißwein, Wasser und Essig mit Zwiebeln, Nelken und Lorbeerblatt aufkochen und 5 Minuten köcheln. Durch ein Sieb geben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die nach Packungsangabe eingeweichte Gelatine unterrühren.

In eine Kastenform einen Spiegel gießen. Eine Lage Schweinefleisch einschichten, mit Brühe begießen. Darüber Möhren, Bohnen, Champignons verteilen und wieder mit Brühe begießen. Zuletzt eine Lage Schweinefleisch auf das Gemüse verteilen und mit Brühe bedecken.

Die Kastenform einige Male aufstossen, damit Luftbläschen entweichen können.

Etwa 12 Stunden im Kühlschrank gelieren lassen.

Dazu: Würfel-Bratkartoffeln

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinerücken-Sülze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinerücken-Sülze Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinerücken-Sülze erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Essig - Branntweinessig  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Wasser  *   Wein - Riesling  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Schwein  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginen- und Zucchini-Chips

Auberginen- und Zucchini-Chips4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~8.96 €
Demeter: ~8.94 €

Gurke schälen, raspeln, und auf einem Sieb gut austropfen lassen. Inzwischen den Teig zubereiten und Kichererbsenmehl, Gewürze und Salz mischen. Mit dem Schneebesen ...

Libanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf

Libanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.35 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~7.23 €

Servieren Sie dazu eingelegte Chilischoten und schwarze Oliven und reichen Sie frisches knuspriges Fladenbrot. Traditionell trinkt man zu diesem Gericht heißen, stark ...

Eingelegte Zucchini - Variation 2

Eingelegte Zucchini - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.48 €
EU-Bio: ~11.20 €
Demeter: ~10.52 €

Zucchini waschen, die Stielenden entfernen und der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Nebeneinander auf Küchenkrepp legen und dünn mit Salz ...

Aprikosen-Mohn-Strudel

Aprikosen-Mohn-Strudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.28 €
EU-Bio: ~17.19 €
Demeter: ~17.35 €

Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Ei hineinschlagen, Öl, Salz und Wasser beifügen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. ...

Hähnchenpfanne

Hähnchenpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.21 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~6.55 €

Das Hähnchen waschen, in Portionsstücke teilen und diese in Fett etwas anbraten. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Knoblauchzehe zerdrücken, die ...

Werbung/Advertising