Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schwetzinger Spargelsalat

Bild: Schwetzinger Spargelsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.09 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 14.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.8 €       Demeter 20.74 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgSpargelca. 10.98 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
0.5 Gemüsebrühwürfelca. 0.02 €
0.5 ELButterca. 0.04 €
0.5 TLKräutersalzca. 0.05 €
4 ELObstessigca. 0.08 €
4 ELSonnenblumenölca. 0.09 €
2 Eigelbca. 0.17 €
2 ELDill - fein gehacktca. 0.24 €
2 ELSchnittlauch - fein gehacktca. 0.13 €

Zubereitung:

Die Spargelstangen unter fließendem Wasser sauber bürsten. Von den Spitzen ausgehend schälen. Die unteren Enden abschneiden, falls sie holzig sind. Die Schalen und die Abfallstücke knapp mit Wasser bedeckt 15 Minuten auskochen. Den Schalensud durch ein Sieb in den Kochtopf gießen. Den Brühwürfel und die Butter zugeben.

Den Spargel etwa 20 Minuten bei milder Hitze darin garen. Die Spargelstangen mit dem Schaumlöffel herausnehmen, salzen und mehrmals mit dem Essig begießen. Dann das Öl darüber geben.

30 Minuten durchziehen lassen und ab und zu mit der Marinade begießen. Die Marinade abgießen, 4 EL davon mit den Eigelben verquirlen und über den Spargel geben. Den Spargelsalat mit frischen Kräutern bestreut, noch lauwarm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schwetzinger Spargelsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Essig - Obstessig  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kräutersalz  *   Schnittlauch - frisch  *   Sonnenblumenöl  *   Spargel  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Salat Spargel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Appenzeller Chäs-Tschoope aus GontenAppenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten   4 Portionen
Preise: Discount: 9.45 €   EU-Bio: 9.37 €   Demeter: 9.53 €
Das Brot wie für Fondue in Würfel schneiden und in viel Butter goldbraun anrösten. Für die Käsemasse den Käse reiben und mit Pfeffer und Muskatnuss   
Rosenkohlauflauf mit HaselnüssenRosenkohlauflauf mit Haselnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 6.88 €   Demeter: 7.01 €
Rosenkohl putzen, in Salzwasser 7 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebel würfeln, Nüsse grob hacken, Thymianblättchen abzupfen. Käse   
Löwenzahn-Brennessel-BierLöwenzahn-Brennessel-Bier   1 Rezept
Preise: Discount: 0.47 €   EU-Bio: 0.47 €   Demeter: 0.47 €
Den Ingwer klein schneiden und im Mörser leicht zerstoßen. Löwenzahn- und Brennesselblätter waschen, in einen sehr großen Kochtopf geben und Wasser (1)   
SpeckblatzSpeckblatz   1 Rezept
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.24 €   Demeter: 2.21 €
Das Rezept für den Hefeteig gibt es https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/31649/hefeteig_fuer_einen_blatz_kochen.php hier ... Den Hefeteig dünn ausrollen   
Feta-LinsenFeta-Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.30 €
Linsen lauwarm abbrausen und mit dem Wasser aufkochen. Thymian und Lorbeerblatt dazugeben, zugedeckt 30 Minuten köcheln, ausquellen lassen bei zugedeckter   


Mehr Info: