skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Selleriesuppe mit Käsecroutons

         
Bild: Selleriesuppe mit Käsecroutons - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Sellerie ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 2.99 €
200 g   Kartoffeln ca. 0.26 € ca. 0.27 € ca. 0.45 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
5.5 l   Fleisch oder Gemüsebrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Scheibe(n)   Toastbrot; bis 1/3 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Ger. Emmentaler ca. 0.35 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Sellerieknolle und Kartoffeln in Stücke schneiden. Sellerie und Lorbeer in 40 gr Butter andünsten, Kartoffeln und Brühe hinzugeben und 20 min garen. Nebenbei Brotwürfel in restlichem Fett knusprigbraten. Den Käse hinzugeben und noch eine Minuten Weiterbraten. Lorbeer entfernen und die Suppe im Mixer pürieren. Schnittlauchröllchen unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Brotwürfel und noch etwas Schnittlauch darübergeben und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Selleriesuppe mit Käsecroutons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Selleriesuppe mit Käsecroutons Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Selleriesuppe mit Käsecroutons erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Emmentaler - gerieben  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eingelegte Bohnen - grüne Salzbohnen

Eingelegte Bohnen - grüne Salzbohnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.69 €
EU-Bio: ~11.58 €
Demeter: ~11.58 €

Wohl dem, der einen Garten sein Eigen nennt. Statt knapp 12 Euro kosten die Zutaten einen Gartenbesitzer nur einen Bruchteil davon. Steinguttopf mit kochendem Wasser gut ...

Crostini mit Zucchinipaste

Crostini mit Zucchinipaste4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~4.65 €

Zucchini und Knoblauchzehe schälen und mit der Creme fraiche pürieren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Den Schinken fein würfeln und unter die ...

Hollermus mit Karlsbader Knödeln

Hollermus mit Karlsbader Knödeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~5.52 €
Demeter: ~5.64 €

Vier kleine Beerenzweige zurücklegen. Restliche Beeren von den Stielen zupfen. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Spalten ...

Blätterteig mit Pfirsichfüllung

Blätterteig mit Pfirsichfüllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~5.18 €

Acht Blätterteigquadrate entnehmen, auftauen lassen. Je vier Scheiben zu Quadrat aneinanderlegen (leicht überlappend). Ränder mit Wasser bepinseln und ...

Kartoffelsalat mit Speck - Ädäppelschlot met Speck

Kartoffelsalat mit Speck - Ädäppelschlot met Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.03 €
Demeter: ~4.26 €

Zunächst Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel in Salzwasser gar kochen. Währenddessen die Gewürzgurke in feine Würfel schneiden, Petersilie waschen, ausschlagen ...

Werbung/Advertising