skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinatgefüllte Hähnchenbrust mit Cognac

         
Bild: Spinatgefüllte Hähnchenbrust mit Cognac - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Ganze Hähnchenbrust, mit - Haut, ohne Knochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
300 g   Frischer Spinat oder - Tiefkühlspinat ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1 Bund   Frischer Estragon ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Olivenöl (evtl. mehr) ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
100 ml   Cognac - zum Beträufeln und für die Sauce ca. 1.86 € ca. 1.86 € ca. 1.86 €
   Butter, zimmerwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 ml   Sahne ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
   Eventuell Hühnerbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Shop Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.

Die Hähnchenbrust waschen und die Haut vorsichtig so weit ablösen, dass auf jeder Brustseite eine Tasche entsteht. Knoblauchzehe schälen. Spinat und Estragon putzen, waschen und den Estragon trockentupfen.

Den Spinat in Salzwasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen, ausdrücken und schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und die Knoblauchzehe dazupressen.

Die Hähnchenbrust salzen, pfeffern und auch unter der Haut mit Cognac beträufeln. Den Spinat gleichmäßig unter die Haut schieben. Die mit Spinat gefüllte Brust in einen mit Olivenöl eingefetteten Bräter legen, mit Butterflocken bestreichen und reichlich Estragonblätter auf der Brust verteilen. Je nach Dicke der Brust circa 30 Minuten im Ofen auf mittlerer Schiene garen. Eventuell noch 5 Minuten unter dem Grill bräunen.

Dann das Huhn herausnehmen und quer in Streifen aufschneiden. Den Bratensatz mit zwei Esslöffeln Cognac lösen und mit der Sahne und den Estragonblättchen einkochen lassen. Eventuell mit etwas Brühe, Pfeffer und Salz abschmecken. Die Streifen der gefüllten Hähnchenbrust auf Tellern mit der Sauce und grob gemahlenem Pfeffer bestreut servieren.

Dazu passt Baguette.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinatgefüllte Hähnchenbrust mit Cognac werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatgefüllte Hähnchenbrust mit Cognac Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinatgefüllte Hähnchenbrust mit Cognac erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Estragon - frisch  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Huhn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Topfkuchen

Topfkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~7.39 €

Dieses Rezept stammt aus einem Backbuch von 1895. Trotz der etwas altertümlichen Sprache schmeckt der Kuchen auch im 21. Jahrhundert. 250 g Butter und 200 g Zucker ...

Watruschki - süße Pastetchen aus Rußland

Watruschki - süße Pastetchen aus Rußland1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~5.13 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Watruschki. Mehl, Zucker und die in kleine Stücke geschnittene Butter zwischen den Händen schnell zu einer ...

Erdbeer-Ananas-Bowle

Erdbeer-Ananas-Bowle6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.46 €
EU-Bio: ~8.35 €
Demeter: ~8.35 €

Erdbeeren kurz unter kaltem Wasser waschen, Stiele entfernen, Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln. Ananas schälen, mit einem spitzen Messer die braunen ...

Bohnensuppe - Variation 10

Bohnensuppe - Variation 101 Rezept
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~6.95 €
Demeter: ~7.70 €

Zwiebeln, Paprika und Kartoffeln kleinschneiden. Zwiebeln andünsten. Fleischbrühe, Bohnen, Paprika und Kartoffeln dazugeben. fünf Minuten im Schnellkochtopf ...

Überbackene Weißkohlsuppe

Überbackene Weißkohlsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~4.03 €

Den Kabis (D: Weißkohl) von Strunk und breiten Rippen befreien und in kleine Streifen schneiden oder hobeln. Die Zwiebeln halbieren und längs in Streifen ...

Werbung/Advertising