Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blutroter Tausend Kräuter Zaubertrank

Bild: Blutroter Tausend Kräuter Zaubertrank - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 56 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.82 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
 
 

Zutaten für 1 Rezept:

2 TLBärchentee "Erdbeere-Sahne" - oder Früchtetee 
5 gAfrikanische Malve - (aus dem Reformhaus) 
1 Zitrone oder Orange, - unbehandelt 
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
Kräuter, ein paar - getrocknete Blätter "quer durch den Kräutergarten" ( um Beispiel Pfeffermin e 
Kandisstäbchen oder - weißer Kandis 
0.5 lApfelsaftca. 0.33 €
0.5 lkochendes Wasserca. 0.01 €

Zubereitung:

Tee, Vanillestange und Kräuter mit kochendem Wasser aufbrühen, 5-10 Minuten ziehen lassen und abgießen.

Mit Apfelsaft auffüllen. Getränk abkühlen lassen und einen Teil in Eiswürfelschalen einfrieren.

Zauberkräutertrank in hohe Gläser füllen, zu jedem Glas einen Kandisstab oder Kandiskristalle geben und zum Schluss die Eiswürfel dazugeben.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Blutroter Tausend Kräuter Zaubertrank erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Kandiszucker  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Drinks Fasching Kräuter Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rheinische BrotsuppeRheinische Brotsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.42 €
Gehackte Zwiebel in etwas Butter andünsten. Bier und Sahne dazugießen, mit Kümmel würzen und 20 Minuten leise köcheln lassen. Butter erhitzen und die   
Gefüllte Kohlrabi mit LinsenGefüllte Kohlrabi mit Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 2.94 €
Die kleinen Herzblätter der Kohlrabi wegschneiden und beiseite stellen. Die Knollen schälen und im oberen Drittel einen Deckel wegschneiden. Mit dem   
Paderborner MöhrensalatPaderborner Möhrensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.74 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.19 €
Möhren putzen, in Salzwasser etwa 15 Minuten garen und in dünne Scheiben schneiden. Äpfel schälen, vierteln und entkernen, Radieschen waschen und putzen.   
Gratinierte Quark-GemüsefrikadellenGratinierte Quark-Gemüsefrikadellen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.12 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.40 €
Die im Rezept verwendeten typischen Wintergemüse können (und sollen) natürlich jederzeit durch passendes Gemüse der jeweiligen Saison ersetzt   
Pitaschnecken mit Hack und HüttenkäsePitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.35 €   Demeter: 6.61 €
Mehl, Wasser und Salz (1) zu einem Teig vermischen. Zugedeckt mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Hackfleisch und Zwiebel mischen und mit Salz und   


Mehr Info: