Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Steckrübenbratlinge

Bild: Steckrübenbratlinge - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 2.83 €        Kosten Portion: 0.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.13 €       Demeter 3.55 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Steckrübe - á 900 gca. 1.16 €
200 gQuark - 20%ca. 0.28 €
200 gPellkartoffelnca. 0.22 €
70 gButterca. 0.47 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Majoran - getrocknetca. 0.16 €
Petersilieca. 0.15 €
40 gSemmelmehlca. 0.03 €

Zubereitung:

Kartoffeln kochen oder - falls vorhanden - Kartoffeln vor Vortag verwenden. Steckrübe schälen, halbieren, grob raffeln und in 1/4 der Butter kurz andünsten. Kartoffeln ebenfalls fein reiben und mit dem Gemüse, dem Quark und den Gewürzen gut vermengen. Für jedes Portion ca. 3 möglichst flache Bratlinge formen und im Semmelmehl wenden.

Die Bratlinge im restlichen Fett in einer beschichteten Pfanne bei geringer Hitze von jeder Seite etwa 10 Minuten braten.

Dazu passen Blattsalat, Feldsalat oder ein Rahmblattspinat.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Steckrübenbratlinge werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Majoran - gerebelt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisequark mager  *   Steckrüben


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gemüsegerichte Kartoffel Kartoffel Steckrüben


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelküchlein mit ZimtzuckerApfelküchlein mit Zimtzucker   4 Portionen
Preise: Discount: 5.70 €   EU-Bio: 6.41 €   Demeter: 6.43 €
Ursprünglich wird der Teig für diesen fruchtigen Nachtisch natürlich mit Bockbier oder Hellem zubereitet. Doch wenn Kinder mitessen, sollten Sie lieber   
Asiatische KürbissuppeAsiatische Kürbissuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.03 €   EU-Bio: 5.24 €   Demeter: 5.12 €
Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin anschwitzen. Kürbis halbieren, eventuell schälen und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Das   
Spitzkohl-TagliatelleSpitzkohl-Tagliatelle   4 Portionen
Preise: Discount: 4.84 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.00 €
Dieses schnelle vegetarische Gericht kann man auch zu Fisch oder kurzgebratenem Fleisch reichen. Den Spitzkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen, da sie   
Timbales de Choucroute - Elsässer SauerkrautauflaufTimbales de Choucroute - Elsässer Sauerkrautauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 2.95 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Das Sauerkraut zusammen mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Rahm, und Räucherfisch in der Küchenmaschine vermischen. Die   
Auberginen-Kartoffel-PlätzchenAuberginen-Kartoffel-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.93 €   EU-Bio: 7.44 €   Demeter: 8.20 €
Den Backofen auf 200 Grad (Gas: Stufe 3 / Umluft: 200 Grad) vorheizen. Die Auberginen mehrfach mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten im Ofen   


Mehr Info: