skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tafelspitz mit Buntem Gemüse

         
Bild: Tafelspitz mit Buntem Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 33.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 34.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 38.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1.2 kg   Mageres Rindfleisch ca. 31.55 € ca. 31.55 € ca. 35.88 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
3    Gewürzkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Weiße Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DAS GEMÜSE
2    Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Stück   Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Staudensellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SAUCE
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
40 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.06 €
2 EL   Geriebener Meerrettich ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
etwas   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Rindfleisch mit dem geputzten Suppengrün und den Gewürzen in 1,5 Liter kochendes Salzwasser geben. Ca. 2 Stunden bei mittlerer Hitze kochen lassen. Fleisch aus der Brühe nehmen und warm stellen.

Brühe durchseihen. Suppengrün wegwerfen. Das Gemüse zwischendurch putzen, waschen, in große Stücke schneiden. In gesalzenem Wasser garen.

Für die Sauce Butter zerlassen, Mehl zufügen und mit 1/2 Liter Fleischbrühe auffüllen. Sauce aufkochen. Mit Meerrettich, Zitronensaft, Salz und Zucker würzen.

Das Fleisch in Scheiben schneiden, mit dem Gemüse belegen. Etwas Sauce darübergeben. Restliche Sauce separat anrichten. Mit Petersilie garnieren.

Beilage: Salzkartoffeln

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tafelspitz mit Buntem Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tafelspitz mit Buntem Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tafelspitz mit Buntem Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Meerrettich - Glas  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pimentkörner  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Asia-Möhren mit Limetten-Marinade

Asia-Möhren mit Limetten-Marinade4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.65 €
EU-Bio: ~13.64 €
Demeter: ~12.86 €

Gemüse in feine Streifchen schneiden. Brühe mit Honig, Sojasauce, Knoblauch, Tomatenmark, Öl, Limettensaft und -schale verrühren. Putenfleisch in dünne Streifen ...

Rhabarber-Chutney

Rhabarber-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~3.70 €

Die gehackten Zwiebeln in Essig weichdünsten. Dann den ungeschälten und in ca 1/2 cm dicke Scheiben geschnittenen Rhabarber und alle übrigen Zutaten hineingeben und 6 ...

Rahmdalken

Rahmdalken3 Portionen
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.08 €

Das Eiweiß zu nicht ganz steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eidotter mit Sauerrahm, Mehl und Salz glattrühren, den Eischnee vorsichtig ...

Mangoldpizza

Mangoldpizza1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~9.21 €
Demeter: ~9.08 €

Ergibt ein Backblech (4-6 Portionen). Die Hefe zerbröckeln, mit 1/8 l lauwarmem Wasser und dem Honig verrühren und etwa 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen ...

Dattel-Erdnuss-Ecken

Dattel-Erdnuss-Ecken1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.26 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 70 Dattel-Erdnuss-Ecken. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Ei, Mandelöl und Fett verkneten. Den Backofen ...

Werbung/Advertising