Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tajine mit Kürbis

Bild: Tajine mit Kürbis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >1.41 €       Demeter  >1.83 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Rote Zwiebeln 
1 StückFrischer Ingwer 
300 gKürbisca. 0.90 €
1 Gelbe Tomatenpaprika 
3 ELOlivenölca. 0.23 €
4 kl.Hühnerschenkel 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
2 Gewürznelken 
4 Kardamomkapseln 
200 mlApfelsaftca. 0.13 €
1 BundPetersilie - kleinca. 0.73 €

Zubereitung:

Nach alter marokkanischer Kochtechnik: Eine geniale Erfindung ist der marokkanische Tajine, ein universelles Kochgerät, Römertopf, Schmorpfanne und Dampfdrucktopf in einem.

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Den Kürbis schälen, putzen und würfeln. Die Paprika waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.

Das Öl in der offenen Tajine stark erhitzen und die Hühnerschenkel darin rundum anbraten, dann den Ingwer und die Zwiebeln drei Minuten unter Rühren mitbraten. Tajine vom Herd nehmen, alles salzen und pfeffern.

Kürbis, Paprika, Zwiebeln, Nelken und Kardamom in die Tajine schichten, pfeffern, salzen und den Apfelsaft dazugießen. Die Tajine verschließen und alles bei schwacher Hitze 20 Minuten dünsten. Kardamom und Nelken herausnehmen und die Tajine nochmal abschmecken. Heiss servieren.

Zu Tajine wird immer Brot gegessen.

Tipp Wenn man keine Tajine zur Verfügung hat, kann man auch den herkömmlichen Römertopf verwenden - allerdings nur im Backofen. Mit ihm kommt man der Kochmethode ziemlich nahe.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Tajine mit Kürbis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Ingwer - frisch  *   Kardamom - Kapseln  *   Kürbis - Hokkaido  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Gemüse Huhn Kürbis Marokko


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllte SchuhsohlenGefüllte Schuhsohlen   8 Portionen
Preise: Discount: 2.37 €   EU-Bio: 2.25 €   Demeter: 2.27 €
Die Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Die Teigplatten wieder übereinander legen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 26x20   
Amerikanischer Käsekuchen mit Himbeer-Brombeer-SauceAmerikanischer Käsekuchen mit Himbeer-Brombeer-Sauce   1 Kuchen
Preise: Discount: 9.64 €   EU-Bio: 11.42 €   Demeter: 11.58 €
Für den Teig Mehl, Keksbrösel, Backpulver, Zucker, Ei und Margarine in eine Rührschüssel geben und mit den Händen kurz durchkneten. Sollte der Teig kleben,   
Brune kager aus DänemarkBrune kager aus Dänemark   1 Rezept
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 5.21 €   Demeter: 6.08 €
Butter, Zucker und Sirup ankochen. Mandeln, Zitronat und Gewürze unterrühren. Pottasche in etwas kochendem Wasser auflösen und in die Masse rühren. Teig   
Haferflocken-Kirsch-AuflaufHaferflocken-Kirsch-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.09 €   EU-Bio: 7.22 €   Demeter: 7.47 €
Butter in einem Topf erhitzen. Haferflocken und eine Prise Salz einstreuen. Unter Rühren etwa 15 Minuten leicht rösten. Beiseite stellen. Kirschen in einem   
PutengulaschPutengulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.07 €   EU-Bio: 6.31 €   Demeter: 18.74 €
Fleisch waschen, trockentupfen und würfeln. In verquirltem Eiweiß wenden, abtropfen lassen. Fleisch im heißen Öl anbraten. Herausnehmen. Äpfel waschen,   


Mehr Info: