Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnensuppe Liechtensteiner Art

Bild: Bohnensuppe Liechtensteiner Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 69 Besuchern
Kosten Rezept: 5.81 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5.81 €       Demeter 6.53 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 ggetrocknete Bohnenca. 0.20 €
1 ELButterca. 0.09 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.05 €
1 Stange(n)Lauch - in Streifenca. 0.30 €
0.5 Sellerieknolle - in Scheibenca. 0.60 €
2 Karotten - iin Rädchenca. 0.11 €
1 lWasserca. 0.01 €
100 gRollgerste - (Graupen)ca. 0.22 €
0.5 kggeräuchertes Schweinefleischca. 4.98 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Die Bohnen über Nacht einweichen. Einweichwasser abschütten.

Die Butter zergehen lassen, zuerst die Zwiebel glasig dämpfen, dann das übrige Gemüse beigeben. Durchdämpfen. Mit dem Wasser ablöschen, die Gerste und das Fleisch beigeben.

Zwei Stunden köcheln lassen oder - noch originaler - in dem auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 2 Stunden ziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnensuppe Liechtensteiner Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   Graupen  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Porree (Lauch)  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Eintopf Liechtenstein Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinefleisch-PelmeniSchweinefleisch-Pelmeni   4 Portionen
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.53 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel oder auf ein Backbrett häufen. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken Die Eier mit dem Wasser und Salz mischen, in die   
Fisolensuppe mit LeberknödelnFisolensuppe mit Leberknödeln   4 Portionen
Preise: Discount: 18.05 €   EU-Bio: 22.70 €   Demeter: 45.51 €
Suppengrün waschen und putzen. 200 g Zwiebeln pellen und halbieren. Das Rindfleisch in grobe Stücke schneiden und mit Markknochen, Suppengrün, Tomaten,   
Schwarzwurzeln auf polnische ArtSchwarzwurzeln auf polnische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.73 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.56 €
Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser sauber bürsten, in siedendem Salzwasser mit einem Schuss Essig 20 bis 25 Minuten garen, mit kaltem Wasser abschrecken,   
Annas KrauttoastAnnas Krauttoast   4 Portionen
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.43 €
Das Toastbrot toasten und mit Butter bestreichen. Kirschtomaten in Scheiben schneiden und auf den Toastböden verteilen. Das gekochte und gut abgetropfte   
Lablabi - Kichererbsensuppe aus TunesienLablabi - Kichererbsensuppe aus Tunesien   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 2.70 €
Wer im Besitz eines Schnellkochtopfes ist, der kann die Kochzeit und den Energieverbrauch für dieses leckere Suppenrezept aus Tunesien erheblich verringern.   


Mehr Info: