Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pfannkuchen mit Chinakohl-Füllung

Bild: Pfannkuchen Mit Chinakohl-Füllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 5.8 €        Kosten Portion: 1.45 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5.14 €       Demeter 6.18 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
3 Eierca. 0.77 €
400 mlButtermilchca. 0.63 €
Salzca. 0.00 €
250 gMehl - Type 405ca. 0.16 €
1 Prise(n)Backpulverca. 0.00 €

Für die Füllung:
1 kgChinakohlca. 0.99 €
60 gdurchwachsener Speckca. 0.60 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
200 mlSchlagsahneca. 1.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 ELSaucenbinderca. 0.15 €
1 BundPetersilie - gehacktca. 0.73 €

Außerdem:
60 gButterschmalzca. 0.77 €

Zubereitung:

Die Zutaten für den Teig verrühren, quellen lassen.

Für die Füllung Kohl putzen, waschen, kleinschneiden. Speckwürfel auslassen. Zwiebelwürfel und Kohl darin andünsten. Sahne und Gewürze zugeben, ca. 3 Minuten garen. Binden, abschmecken. Petersilie unterrühren, warm stellen.

Im heißen Fett nach und nach acht Pfannkuchen backen. Jeweils mit dem Kohlgemüse füllen.

Nach Wunsch mit Petersilie garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfannkuchen mit Chinakohl-Füllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Buttermilch  *   Butterschmalz  *   Chinakohl  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei Gemüse Mehlspeise Milch Teig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erdbeer-BandnudelnErdbeer-Bandnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 7.19 €   Demeter: 7.22 €
Butter in einem Topf erhitzen und die gewaschenen, verlesenen Erdbeeren halbiert kurz darin anschwitzen. Erdbeermarmelade durch ein Sieb streichen, mit dem   
Kartoffelschmarrn mit BirnenkompottKartoffelschmarrn mit Birnenkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 4.65 €   EU-Bio: 6.50 €   Demeter: 6.97 €
Birnen schälen, halbieren und in Schnitzen schneiden. Mit dem Birnendicksaft, Zitronensaft und etwas Wasser köcheln, bis daraus Kompott wird. Kartoffeln   
BratkartoffelnBratkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.89 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 3.46 €
Die Pellkartoffeln pellen, erkalten lassen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Schmalz in der Pfanne erhitzen, Speck darin auslassen und die Zwiebel darin   
SchüsselpasteteSchüsselpastete   2 Portionen
Preise: Discount: 4.36 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.39 €
Statt mit fertigem Ragout fin lässt sich die Schüsselpastete sehr gut mit einem Rest von Gulasch oder Hühnerfrikassee zubereiten. Den Blätterteig auftauen   
Matjes in RotweinessigMatjes in Rotweinessig   1 Rezept
Preise: Discount: 12.55 €   EU-Bio: 12.55 €   Demeter: 12.52 €
Matjesfilets kalt abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Essig mit ¼ l Wasser, Zucker und Gewürzen aufkochen. Zwiebelringe zufügen und alles abkühlen   


Mehr Info: