Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tomaten-Zuccini-Gratin

Bild: Tomaten-Zuccini-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.38 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >5.43 €       EU-Bio  >8.07 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 mittl. Zucchinica. 3.18 €
2 Zwiebelnca. 0.27 €
3 Knoblauchzehenca. 0.27 €
7 Tomatenca. 2.25 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
6 ELOlivenölca. 0.46 €
Öl - für die Formca. 0.03 €
3 TLKräuter der Provence 
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €
40 gParmesanca. 1.15 €
3 ELButterca. 0.36 €

Zubereitung:

Zubereitung:

Zucchini waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Tomaten und Zwiebeln in Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 225oC vorheizen. Zucchini und Zwiebeln portionsweise in heißem Olivenöl anbraten. Eine Gratinform mit Öl auspinseln, das Gemüse abwechselnd in die Form schichten, leicht salzen, pfeffern und die Kräuter darüberstreuen. Knoblauch pressen, mit feingehackter Petersilie vermischen. Parmesan reiben und mit Butter verkneten. Erst die Petersilie, dann die Parmesan-Butter in Flöckchen über dem Gratin verteilen. In der Backofenmitte in etwa 20 min goldbraun backen (Gas: Stufe 4).

Getränkevorschlag: Rosewein


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Tomaten-Zuccini-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Knoblauch  *   Kräuter der Provence - getrocknet  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rosenkohlsalat mit OrangenRosenkohlsalat mit Orangen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 3.71 €
Rosenkohl rüsten. Große Röschen halbieren oder vierteln. In Salzwasser 5 bis 8 Minuten bissfest garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eiskaltem   
Gefüllte SchmorzwiebelnGefüllte Schmorzwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 4.72 €
Die Zwiebeln schälen und den Deckel abschneiden (etwa 1/3). Salzwasser mit dem Lorbeerblatt aufkochen. Zwiebeln dazugeben und etwa 15 Minuten knapp weich    
Asiatische Poularden-SuppeAsiatische Poularden-Suppe   1 Rezept
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 6.79 €   Demeter: 7.30 €
Das Suppenhuhn in einen ausreichend großen Topf legen und mit ca. 5 Liter Wasser großzügig bedecken. Den Topf schnell bis zum Kochpunkt bringen, mit einer   
Petersilien-Möhren-SalatPetersilien-Möhren-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 3.45 €   Demeter: 3.45 €
Die Möhren dünn abschälen und mit einer Gemüsereibe grob raspeln. Die Tomaten waschen, abtrocknen und in kleine Stücke schneiden, dabei die harten Ansätze   
Hirseauflauf mit ChampignonsHirseauflauf mit Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 4.73 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 5.09 €
Die Hirse heiß abwaschen, in einem Topf ohne Fett rundum anrösten und mit 3/8 l Wasser aufgießen. Mit Salz würzen, einmal aufkochen und ausgeschaltet 15   


Mehr Info: