skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Walnuss-Linsen-Pastete

         
Bild: Walnuss-Linsen-Pastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

200 g   Braune Linsen; oder grüne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 ml   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
200 g   Walnüsse; fein gemahlen ca. 2.99 € ca. 3.40 € ca. 3.40 €
150 g   Stangensellerie - in sehr feine Streifen ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2    Zwiebeln; fein gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Knoblauchzehen - gepresst ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
400 g   Tomaten; grob gewürfelt ca. 1.35 € ca. 1.35 € ca. 1.35 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
3    Eier; verquirlt ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Oregano - gehäuft ca. 0.20 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Verena Krieger - Hülsenfrüchte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Linsen im Wasser 30 Minuten weich kochen. Mit den Nüssen, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch vermischen.

Inzwischen die Tomaten zu einem Mus verkochen und durch ein Sieb streichen. Bei 400 g Tomatenrohgewicht sollte es 200 ml Püree ergeben. Die Butter im Tomatenpüree schmelzen und etwas abkühlen lassen.

Tomatenpüree, Eier und Oregano zu den Linsen geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut mischen. In eine eingefettete Pastetenform pressen.

Bei 180 Grad 1 Stunde backen. Ganz abkühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen.

Dazu eine Chilisauce servieren.

Im Winter können anstelle von Stangensellerie die gleiche Menge Knollensellerie, auf der Bircherraffel gerieben, und anstelle von frischen Tomaten die im Text angegebene Menge eingemachtes Tomatenpüree verwendet werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Walnuss-Linsen-Pastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Walnuss-Linsen-Pastete Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Walnuss-Linsen-Pastete erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Linse  *   Vorspeise  *   Walnuss

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchen-Pie aus Blätterteig

Hähnchen-Pie aus Blätterteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.93 €
EU-Bio: ~31.64 €
Demeter: ~30.59 €

Hähnchen in daumengroße Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und feinwürfelig schneiden. Blumenkohlröschen abschneiden, gut waschen und abtropfen ...

Pain de Nikolaz - Landbrot Nikolaz - Bretagne

Pain de Nikolaz - Landbrot Nikolaz - Bretagne1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.76 €
Demeter: ~1.88 €

Das Mehl mischen und in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln und den Zucker zufügen. 1/4 vom Wasser (lauwarm) mit der ...

Weißkohl in Blätterteig

Weißkohl in Blätterteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~3.91 €
Demeter: ~4.15 €

Blätterteig auftauen lassen. Weißkohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl feinschneiden. Zwiebel schälen und hacken. Butterschmalz erhitzen, ...

Gebackene rote Rüben

Gebackene rote Rüben4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.39 €

Für diese Rezept kann man auch fertig gekochte rote Bete aus dem Supermarkt verwenden. Diese sollten aber gut abgetropft sein. Wem das Rezept zu fad erscheint, der kann ...

Auberginen-Mousse - Baba Ghanoush

Auberginen-Mousse - Baba Ghanoush1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.77 €
Demeter: ~2.77 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 2-3 Tassen Baba Ghanoush. Den Ofen auf 180° C vorheizen. Die Aubergine waschen und an verschiedenen Stellen mit der ...

Werbung/Advertising