Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bratkartoffel-Salat

Bild: Bratkartoffel-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 131 Besuchern
Kosten Rezept: 6.93 €        Kosten Portion: 1.73 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5.77 €       Demeter 7.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gkleine festkochende Kartoffelnca. 0.80 €
Olivenöl - zum Bratenca. 0.26 €
2 gr.Zwiebelnca. 0.15 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
4 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.30 €
1 ELMadeira - oder Portweinca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
8 ELOlivenölca. 0.61 €
4 Zweig(e)Thymian - anpassenca. 0.40 €
300 gChampignons - braunca. 0.71 €
1 Stange(n)Lauch - (Porree)ca. 0.60 €
0.5 KopfFriseeca. 0.60 €
80 gParmaschinkenca. 2.32 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen, in 3 mm dicke Scheiben schneiden und mit Küchenpapier gut trockentupfen. Reichlich Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin bei starker Hitze unter Wenden goldbraun anbraten. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und unter die Kartoffeln mischen. Bei starker Hitze leicht Farbe nehmen lassen, die Temperatur herunterschalten und unter gelegentlichem Wenden braten, bis die Karoffeln knusprig sind. zum Schluss noch den geschälten und in Scheiben geschnittenen Knoblauch daruntermischen und goldgelb, keinesfalls braun werden lassen.

Aceto Balsamico und Madeira mit Salz und Pfeffer verrühren und das Öl darunterschlagen. Thymian abbrausen, trockentupfen und die Blättchen in die Marinade geben.

Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch auf Küchenpapier abfetten lasen, dann auf einer großen Platte ausbreiten und die Marinade darüber verteilen.

Die Egerlinge putzen und mit einem Tuch abreiben, möglichst nicht waschen. Dann in Scheiben oder Stückchen teilen. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Frisee putzen, waschen und trockentupfen und in Stückchen zupfen. Alles locker unter die Kartoffeln mischen. Den Parmaschinken von den Fetträndern befreien und in Streifen über den Salat streuen. Dann sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Bratkartoffel-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Egerlinge (braune Champignons)  *   Essig - Balsamessig  *   Frisée-Salat  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Madeira  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmaschinken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Egerling Gemüse Kartoffel Pilz Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananenjoghurt mit selbst gemachtem JoghurtBananenjoghurt mit selbst gemachtem Joghurt   1 Rezept
Preise: Discount: 1.21 €   EU-Bio: 1.35 €   Demeter: 1.35 €
Die Milch in einem Topf auf 45 Grad Celsius erhitzen. Den Joghurt einrühren und die Masse in die Joghurtgläser der Joghurtmaschine einfüllen. Die Gläser in die   
Asia-Kuchen mit ZuckerschotenAsia-Kuchen mit Zuckerschoten   4 Portionen
Preise: Discount: 5.46 €   EU-Bio: 5.97 €   Demeter: 6.41 €
Das Wasser (Menge anpassen) aufkochen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Das Wasser hineingießen. Mit den Knethaken des   
Omas HirseauflaufOmas Hirseauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 5.11 €
Hirse waschen und abtropfen lassen. Milch mit Vanillemark und Salz zum Kochen bringen, Hirse unter Rühren einstreuen, zum Kochen bringen, in 15 bis 20 Minuten   
Aldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-CocktailAldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-Cocktail   1 Portion
Preise: Discount: 0.39 €   EU-Bio: 0.39 €   Demeter: 0.39 €
Amaretto, Apfelsaft und Zitronensaft in ein Glas geben, Eiswürfel hinzufügen und mit trockenem Sekt auffüllen.   
Yuca picante - Maniok pikantYuca picante - Maniok pikant   6 Portionen
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.46 €   Demeter: 2.49 €
Die Yuca (D: Maniok) schälen und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. In Salzwasser in 25 Minuten weich kochen. In der Zwischenzeit die Chilischoten putzen,   


Mehr Info: