Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brennesselgratin mit Morcheln

Bild: Brennesselgratin mit Morcheln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 3.85 €        Kosten Portion: 0.96 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.1 €       EU-Bio 3.65 €       

Zutaten für 4 Portionen:

40 gButterca. 0.40 €
2 Schalotten - fein gehacktca. 0.05 €
2 Knoblauchzehen - fein gehacktca. 0.18 €
150 gfrische Morcheln - geputzt, gewaschen, in Stücke geschnittenca. 0.02 €
200 gBrennesselblätterca. 0.00 €
120 gSpinatblätter - entstieltca. 0.24 €
2 Eierca. 0.51 €
1.5 dlSahneca. 0.82 €
1 dlMilch - lauwarmca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
4 ELParmesan - geriebenca. 1.55 €

Zubereitung:

Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Die Schalotten gut andünsten, ohne sie Farbe annehmen zu lassen. Knoblauch und Morcheln dazugeben und weitere 5 Minuten dünsten.

Die in heißem Wasser kurz blanchierten, abgekühlten und gut abgetropften Brennessel- und Spinatblätter unter das Morchelgemisch mengen. Die Pfanne vom Herd nehmen. Eier, Sahne, Milch, Salz und Pfeffer verrühren und unter das Gemüse mischen.

Die Masse in eine gut ausgebutterte Gratinform geben, mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 15 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Brennesselgratin mit Morcheln erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Brennnessel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Morcheln - frisch  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brennessel Frühling Gemüse Gratin Morchel Wildgemüse Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Winzersteak DeidesheimWinzersteak Deidesheim   4 Portionen
Preise: Discount: 9.28 €   EU-Bio: 9.72 €   Demeter: 9.76 €
Schweinesteaks säubern, mit scharfem Messer seitlich eine Tasche einschneiden. Weintrauben, Frischkäse, Käse und Gartenkräuter zu einer geschmeidigen Masse   
GrupfterGrupfter   15 Portionen
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 12.32 €   Demeter: 13.72 €
"Grupfter" ist die fränkische Bezeichnung für den bayerischen "Obatzdn", also angemachten Camembert, eine klassische Biergartenspezialität. Da in diesem Rezept   
Baka koro - Gebratener KohlBaka koro - Gebratener Kohl   4 Portionen
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 1.64 €   Demeter: 2.89 €
Den Kohl waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken. Die Tomate in dünne Scheiben schneiden. Das Öl erhitzen und darin   
Blumenkohl mit GerstenbällchenBlumenkohl mit Gerstenbällchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 3.92 €
Für die Gerstenbällchen die Gerste mit dem Wasser und der gekörnten Gemüsebrühe aufsetzen und zum Kochen bringen. Auf der ausgeschalteten Kochplatte ca. 15-20   
HackfleischfladenHackfleischfladen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.10 €   EU-Bio: 7.28 €   Demeter: 9.49 €
Aus Mehl, Hefe und den übrigen Zutaten einen Hefeteig zubereiten und 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein   


Mehr Info: