Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Äpfel-Brombeeren-Crumble

Bild: Äpfel-Brombeeren-Crumble - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 4.2 €        Kosten Portion: 1.05 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.65 €       Demeter 4.51 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 gr.säuerliche Äpfelca. 1.75 €
30 gButterca. 0.21 €
150 gZuckerca. 0.22 €
0.5 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.02 €
80 gBrombeerenca. 1.27 €

Für die Streusel:
100 gMehlca. 0.07 €
50 gButter - in kleinen Stückchenca. 0.36 €
50 gRohzuckerca. 0.07 €

Zum Garnieren:
Pfefferminzblätterca. 0.07 €
Puderzuckerca. 0.17 €

Zubereitung:

Anstelle der Äpfel können auch Birnen verwendet werden.


Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.

Die Butter in einer Saucenpfanne erhitzen, die Apfelstücke darin vorsichtig wenden. Zucker und Zimt beifügen und unter ständigem Rühren garkochen. Nach Geschmack mehr Zucker und Zimt dazugeben, mit dem Zimt aber sparsam bleiben. Die Brombeere vorsichtig darunterziehen. Für den Streusel die Butterstücke leicht im Mehl und im Zucker zu Krümmeln wenden. Die Fruchtmischung in ofenfeste Formen geben und mit dem Streusel bedecken. Im Ofen goldbraun überbacken.

Mit Puderzucker bestäuben und mit Pfefferminze garnieren. Warm servieren, allenfalls begleitet von Vanillecreme.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Äpfel-Brombeeren-Crumble Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Brombeeren  *   Butter  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Brombeere Crumble Süßspeisen Schweiz Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Walnuss-Sauce zu PastaWalnuss-Sauce zu Pasta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 6.26 €   Demeter: 6.30 €
Das Weißbrot sehr fein zerzupfen und in wenig Wasser einweichen. Zusammen mit den Nüssen im Mixer grob zerstoßen. Knoblauch zugeben und mit der Sahne fein   
RestegratinRestegratin   2 Portionen
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.67 €
Karotten und Petersilienwurzel waschen, putzen und in Würfel schneiden. Champignons in Scheiben, Frühlingszwiebeln in Ringe und Zucchini in grobe Würfel   
Hefeteig für einen BlatzHefeteig für einen Blatz   1 Rezept
Preise: Discount: 0.56 €   EU-Bio: 0.49 €   Demeter: 0.70 €
Der Blatz ist ein dünner flacher Kuchen aus Hefeteig mit regional verschiedenen Belagen. So verschieden die Ausführungen, so sind auch seine Namen. Im Ulmer und   
Tagliatelle mit roter BeteTagliatelle mit roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 1.82 €
Rote Bete schälen und grob raspeln, Schalotte fein würfeln. Öl erhitzen und die Schalotte darin glasig dünsten, rote Bete zugeben und mitdünsten.   
Kartoffelsuppe Kaiser WilhelmKartoffelsuppe Kaiser Wilhelm   1 Rezept
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.96 €
Was Kaiser Wilhelm und vor allem welcher Kaiser Wilhelm mit dieser leckeren Suppe zu tun hat, das gilt es noch zu ergründen. Vielleicht ist Majestät ja ab und zu   


Mehr Info: