Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blätterteigrolle mit Wirsing-Lachs-Füllung

Bild: Blätterteigrolle mit Wirsing-Lachs-Füllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.79 Sterne von 24 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 25.88 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >10.79 €       Demeter  >26.03 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Pack.Blätterteig - Kühlregal, 450 g 
750 gWirsingca. 1.12 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 ELButterca. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - weißca. 0.05 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.02 €
800 gLachsfiletca. 23.96 €
1 Limette - Saft und Schaleca. 0.19 €
1 Eica. 0.26 €
0.5 BecherSahne 
1 ELMeerrettichca. 0.07 €

Zubereitung:

Blätterteig auftauen.

Kohl putzen, waschen, in Streifen schneiden.

Zwiebel schälen, würfeln.

Beides in Fett bei mittlerer Hitze andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

1/4 l Wasser zugeben. 10 Minuten bei mäßiger Hitze garen.

Lachsfilet waschen, mit 3 EL Limettensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen.

375 g Teig übereinanderlegen, ausrollen (30 x 30 cm).

Wirsing abtropfen lassen, die Hälfte auf den Blätterteig geben.

Lachsfilet und restlichen Kohl darauf geben.

Ei trennen.

Teigränder mit Eiweiß bestreichen. Teig über die Füllung legen, Ränder gut festdrücken. Rest Blätterteig ausrollen, Figuren ausstechen, auf den Teig kleben.

Mit Eigelb bestreichen, backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Blätterteigrolle mit Wirsing-Lachs-Füllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Lachsfilet  *   Limette  *   Meerrettich - Glas  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wirsing  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Lachs Wirsing


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Amaretto-Mandel-WaffelnAmaretto-Mandel-Waffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 4.76 €
Das Rezept ist für ca. 10 Amaretto-Mandel-Waffeln gedacht. Für Kinder kann man statt Mandellikör auch etwas eingedickten Pfirsich- oder Aprikosensaft nehmen.   
Uki Waza - Vegetarisches GemüseUki Waza - Vegetarisches Gemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.24 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.58 €
Uki Waza ist auch der Name einer Wurftechnik aus dem Judo, weswegen ich dieses Rezept in Japan verorte. Die Kartoffeln putzen und mit der Schale in kleine Stücke   
Kaninchen MallorquinischKaninchen Mallorquinisch   1 Rezept
Preise: Discount: 15.76 €   EU-Bio: 16.18 €   Demeter: 16.21 €
Kaninchen in Portionstücke zerteilen, trockentupfen und mit Salz einreiben. Zwiebel schälen und würfeln. Orange heiß waschen, abtrocknen, ein etwa 5 cm   
Crepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter KräutersauceCrepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter Kräutersauce   4 Portionen
Preise: Discount: 9.56 €   EU-Bio: 13.48 €   Demeter: 13.72 €
Für die Crepes Milch mit Mehl, Salz und Olivenöl glatt rühren. Die Eier nacheinander darunter rühren. Mit Klarsichtfolie bedecken und etwa 30 Minuten bei   
ApfeltraumApfeltraum   4 Portionen
Preise: Discount: 5.49 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.16 €
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Apfelsaft, Vanillezucker und Äpfel zum Kochen bringen und 10 - 12 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 bissfest   


Mehr Info: