Rezept: Duffelnsoabbe - Siegerländer Kartoffelsuppe

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.95 Sterne von 94 Besuchern
Kosten Rezept: 5.66 € Kosten Portion: 1.42 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
2 l | Wasser | ca. 0.02 € |
750 g | Kartoffeln | ca. 0.60 € |
500 g | Rindfleisch | ca. 4.00 € |
1 Bund | Suppengrün | ca. 0.32 € |
2 TL | Salz | ca. 0.00 € |
80 g | Zwiebeln | ca. 0.08 € |
50 g | fetter Räucherspeck | ca. 0.42 € |
Petersilie | ca. 0.22 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Das Rindfleisch wird im Wasser mit Salz und Suppengrün eine halbe Stunde vorgekocht.
Inzwischen werden die Kartoffeln geschält, gewaschen und gewürfelt. Kartoffelwürfel zur kochenden Brühe geben. Eine Stunde weiter kochen lassen. Unterdessen Speck würfeln und auslassen. Zwiebeln im Speckfett mit dem Speck knusprig bräunen.
Kurz vor dem Servieren, Speck, Zwiebeln und gehackte Petersilie auf die Suppe streuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Apfelstreusel-Muffins 15 Stück Preise: Discount: 2.18 € EU-Bio: 2.82 € Demeter: 2.90 € Backofen auf 180°C vorheizen. Muffinblech einfetten oder mit Papier-Backförmchen ausstatten. In einer kleinen Schüssel Mehl, Zimt, Zucker und Butter |
![]() | Zucchini-Schafkäse-Golatschen 4 Portionen Preise: Discount: 3.15 € EU-Bio: 4.62 € Demeter: 4.68 € Zucchini putzen und in Scheiben schneiden, den Käse zerbröckeln. Strudelteig mit flüssiger Butter bestreichen, in 8 x 8 cm-Quadrate |
![]() | Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Bohnen 3 Portionen Preise: Discount: 5.06 € EU-Bio: 5.71 € Demeter: 6.38 € Die Kartoffeln gar kochen. Bohnen putzen, waschen, in Stücke schneiden und in Gemüsebrühe gar kochen. Gurke schälen und grob reiben, Zwiebel und Petersilie |
![]() | Matjessalat mit Currysosse 4 Portionen Preise: Discount: 4.32 € EU-Bio: 4.04 € Demeter: 4.12 € Matjes unter fließend kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Mandarinen und Mais getrennt auf einem Sieb abtropfen lassen. |
![]() | Römische Lammkeule 1 Rezept Preise: Discount: 20.16 € EU-Bio: 20.73 € Demeter: 20.76 € Die Keule, falls nötig häuten, waschen und trockentupfen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz |