Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Stachelbeer-Schiffchen

Bild: Stachelbeer-Schiffchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 8.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.76 €       Demeter 9.22 €       

Zutaten für 1 Rezept:

180 gMehlca. 0.12 €
100 gButterca. 0.68 €
30 gZuckerca. 0.04 €
2 Eigelbca. 0.17 €
0.5 Pack.Vanillezuckerca. 0.17 €

Als Belag:
500 gStachelbeerenca. 3.43 €
200 gZuckerca. 0.30 €
2 ELWasserca. 0.00 €
0.25 lSahne - steifgeschlagenca. 1.36 €
0.5 Pack.Vanillezuckerca. 0.17 €
40 gPistazienkerne - gehacktca. 2.33 €

Zubereitung:

Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig bereiten. Schiffchenformen damit auslegen und blindbacken. Auskühlen lassen.

Stachelbeeren mit Zucker und Wasser weichkochen, durch ein Sieb drücken. Abgeseihten Saft dick einkochen und mit dem Mus vermischen. Erkalten lassen, Sahne und Vanillin unterziehen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in die Schiffchen spritzen. Mit Pistazien bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Stachelbeer-Schiffchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Schlagsahne  *   Stachelbeeren  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beere Deutschland Gebäck Sahne Stachelbeeren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pfeffernüsse nach Kathrin RüeggPfeffernüsse nach Kathrin Rüegg   4 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 2.25 €   Demeter: 2.44 €
Zucker und Eier miteinander vermengen und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat (10 bis 15 Minuten ) und sich Schaumbläschen bilden. Zimt,   
Exotischer ReissalatExotischer Reissalat   2 Portionen
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 7.28 €   Demeter: 7.32 €
Reis in reichlich Salzwasser kochen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Staudensellerie fein würfeln, blanchieren und gut abtropfen lassen.   
Linseneintopf mit Mangold - Variation 1Linseneintopf mit Mangold - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 4.57 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 4.90 €
Zwiebeln pellen, in Spalten schneiden. Mangold putzen, waschen, in Streifen schneiden. Fett in einem Topf auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 bis 9 erhitzen,   
Bananenmarmelade - Variation 1Bananenmarmelade - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.81 €
In einem Topf alle Zutaten außer den Bananen bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Bananen hinzufügen und bei mäßiger Hitze köcheln lassen, damit die   
Amaretti-ReispuddingAmaretti-Reispudding   4 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 3.43 €
Milch und Salz in eine Pfanne geben, aufkochen lassen. Pistazien schälen, braune Häutchen entfernen, grob hacken. Zitrone heiß waschen, Schale abreiben, mit   


Mehr Info: