Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mitternachtskäse

Bild: Mitternachtskäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 111 Besuchern
Kosten Rezept: 6.82 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.7 €       EU-Bio 6.73 €       

Zutaten für 1 Rezept:

600 gFrischkäse - Doppelrahmstufeca. 4.42 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
4 Kapernca. 0.18 €
4 Peperoni - ca. 0.47 €
1 Gurke - süß-sauerca. 0.26 €
1 Zwiebelca. 0.13 €
1 rote Paprikaschoteca. 0.90 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Alle Zutaten sehr klein schneiden, leicht pfeffern und salzen, untereinander mengen.

Dazu reicht man Baguette, Fladenbrot, Brötchen oder Schwarzbrot.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Mitternachtskäse erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Paprika - rot  *   Peperoni - Chilies  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Aufstrich Gemüse Kaper Party


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Auberginenomelett mit Kartoffeln und SchinkenAuberginenomelett mit Kartoffeln und Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 6.20 €   Demeter: 10.53 €
Aubergine waschen, vom Stengelansatz befreien, in dünne Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Kartoffeln schälen,   
Überbackener Blumenkohl mit HirseÜberbackener Blumenkohl mit Hirse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.82 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.09 €
Energiespartipp: Dieser Gratin gelingt auch dann hervorragend, wenn der Backofen nicht vorgeheizt und bereits ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit wieder   
ThunfischnudelnThunfischnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 5.25 €   Demeter: 5.56 €
In Österreich heißen die Kartoffeln Erdäpfel. Alles klar?! Endiviensalat waschen, schneiden und für 5 Minuten in lauwarmes Wasser legen. Thunfischdosen   
Rosinenhäufchen - Variation 1Rosinenhäufchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 1.92 €
Margarine und Zucker schaumig rühren. Das Ei unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Das Mehl mit dem Backpulver sieben, nach und nach unter den Teig   
Napfkuchen nach Martha Pearl VillasNapfkuchen nach Martha Pearl Villas   1 Rezept
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 7.12 €   Demeter: 8.83 €
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Butter mit dem Zucker hell cremig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen gründlich mit dem Mixer einarbeiten. Nach und nach   


Mehr Info: