Werbung/Advertising
Ravioli mit Quark-Spinat-Füllung
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Einen Nudelteig aus Ei, Wasser und Mehl bereiten, auf einem bemehlten  Brett möglichst dünn ausrollen und entweder rund mit einem Wasserglas  oder einem entsprechenden Ausstecher ausstechen oder in viereckige, 6- 7cm große Blättchen schneiden.   Eine Fülle bereiten: Spinat in Dampf garen, feinwiegen, mit der  fleichen Menge durch ein Sieb gestrichenen Quark vermischen, Ei  dazugeben, mit Salz und etwas geriebenem Hartkäse (Algäuer Emmentaler) abschmecken. Von dieser Fülle Häufchen auf jedes Teigstück setzen,  diese zusammenkleben, die Ränder mit einer Gabel gut zusammendrücken,  damit sie nicht aufgehen und die Ravioli in kochendem Salzwasser etwa  10-15 Minuten siedenlassen, auf ein Sieb zum Abtropfen bringen und mit  Butter, in der Semmelbrösel geröstet wurden, übergießen oder mit  einer der für Spaghetti üblichen Soßen anrichten. Auf alle Fälle  gehört reichlich geriebeneer Hartkäse dazu.
:Garzeit        : ca. 10-15 Minuten 
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Ravioli mit Quark-Spinat-Füllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ravioli mit Quark-Spinat-Füllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ravioli mit Quark-Spinat-Füllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grießnocken
1 RezeptPreise:
Discount: ~0.80 €
EU-Bio: ~1.00 €
Vorab etwas Küchenbayrisch - Nocken und Nockerl sind kleiner Klöße, wobei die Größe zwischen Teelöffel- und Esslöffel-Größe variiert. Für die Nocken wird ...
Hausgemachte Kastaniennudeln - Grundrezept
1 RezeptPreise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.61 €
Aus diesem Teig können nach Belieben Lasagne, Ravioli und andere Nudelspezialitäten zubereitet werden. Wem der Kastaniengeschmack zu intensiv ist, der nimmt nur 1/4 ...
Aal in Salbeibutter
4 PortionenPreise:
Discount: ~62.85 €
EU-Bio: ~62.11 €
Aal waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Aalstücke im heißen Fett ca. 10 Minuten braten. Abgeriebene Zitronenschale, -saft, Salz, Pfeffer, ...
Kornelkirschen-Creme
4 PortionenPreise:
Discount: ~2.53 €
EU-Bio: ~2.62 €
Kornelkirschen im Wasser weich kochen, fein pürieren. Mit Weißwein aufkochen und den Grieß einrühren. 10 Minuten unter Rühren weiterkochen. Sahne ...
Ensaimadas - Spanische Hefeschnitten
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~3.17 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Ensaimadas. Für den Teig das Wasser mit dem Zucker, den Eiern und der Hefe mit dem Elektroquirl verschlagen. ...
Werbung/Advertising

