Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Burgenländisches Kürbiskraut

Bild: Burgenländisches Kürbiskraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 46 Besuchern
Kosten Rezept: 6.04 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 4.63 €       Demeter 5.62 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Zwiebelnca. 0.09 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
4 ELTomatenmarkca. 0.12 €
Sahneca. 1.09 €
1 kgKürbisca. 2.99 €
Essigca. 0.04 €
2 BundDillca. 1.98 €
2 ELButterca. 0.17 €

Zubereitung:

Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Kürbis auf dem Kürbishobel in Stifte hobeln oder grob raspeln.

Butter zerlassen, Zwiebeln anrösten, Kürbis zugeben und unter gelegentlichem Umrühren weichdünsten, mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken, zuletzt das Tomatenmark unterrühren.

Wer es gerne cremig hat, kann Sahne zugeben und mit feingehacktem Dill abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Burgenländisches Kürbiskraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Essig - Branntweinessig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomatenmark  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Beilagen Burgenland Gemüse Herbst Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kirsch-RisottoKirsch-Risotto   4 Portionen
Preise: Discount: 8.28 €   EU-Bio: 14.84 €   Demeter: 15.05 €
Milch in den Topf geben. Vanilleschote längs aufritzen, mit dem Messer das Mark herauskratzen und beides in die Milch geben. Milch kurz aufkochen, Reis   
Steckrüben à la FriebelSteckrüben à la Friebel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.16 €
Die Steckrüben werden geputzt, kleingeschnitten und mit Butter und kleingeschnittenen Zwiebeln gedämpft. Wenn sie weich sind, werden sie mit etwas Rübenkraut   
Schoko-KnuspertalerSchoko-Knuspertaler   1 Rezept
Preise: Discount: 1.65 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 1.65 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Schoko-Knuspertaler. Mandelblättchen in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 ohne Fett unter   
Zürcher Fastenrollen Zürcher Fastenrollen    1 Rezept
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 5.16 €
Sämtliche Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, zwischen den Fingern fein zerreiben, zu einem Teig zusammenfügen und 30 Minuten ruhen lassen.    
Bauern-MilchsuppeBauern-Milchsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 1.02 €   Demeter: 1.45 €
Die Milch mit dem Salz aufkochen. Sahne und Mehl verquirlen und in die kochende Milch mit dem Schneebesen einrühren. Die Suppe 5-10 Minuten kochen   


Mehr Info: