Werbung/Advertising
Räucherforellensuppe mit grünem Spargel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Spargel waschen, evtl. das untere Drittel schälen. In kleine Stücke  schneiden.  Wasser mit Fondor und Zucker zum Kochen bringen. Butter  und die Spargelstücke zugeben und ca. 10 Minuten kochen. Spargel  abtropfen lassen, Spargelwasser auffangen.  Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.  Öl heiß werden lassen, Zwiebelwürfel darin andünsten.  Von den Forellenfilets kleine Stücke als Garnitur zurückbehalten.  Restliche Forellenfilets klein schneiden, zu den Zwiebeln geben und  mitbraten, dabei die Forelle mit dem Bratenwender etwas zerkleinern.  Spargelwasser zugießen. Spargelcreme-Suppe einrühren. Unter Rühren  aufkochen und bei geringer Wärmezufuhr 5 Minuten kochen. Dabei  gelegentlich umrühren. Den Spargel dazugeben und in der Suppe heiß  werden lassen. Schmand und Weißwein zufügen.  Die Suppe in Tellern anrichten und mit den restlichen Forellenstücken  garniert servieren.  
Pro Portion ca.:   134 kcal  Pro Portion ca.:   563 kJoule  Eiweiß:               6 Gramm  Fett:                     7 Gramm  Kohlenhydrate:      7 Gramm  Broteinheiten:  BE  Anzurechnen:  Gramm  Zubereitungszeit ca.:  Minuten  Garzeit ca.:  Minuten  Ruhe-/Marinierzeit ca.:  Sonstiges: 
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Räucherforellensuppe mit grünem Spargel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Räucherforellensuppe mit grünem Spargel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Räucherforellensuppe mit grünem Spargel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zürcher Fastenrollen
1 RezeptPreise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~4.44 €
Sämtliche Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, zwischen den Fingern fein zerreiben, zu einem Teig zusammenfügen und 30 Minuten ruhen lassen. Für die ...
Spargel-Schinken-Dialog
4 PortionenPreise:
Discount: ~27.17 €
EU-Bio: ~29.18 €
Spargel unterhalb des Kopfes dünn von oben nach unten schälen, holzige Enden abschneiden und die Spargelstangen portionsweise bündeln. In so viel kochendes Salzwasser ...
Couscous mit Gemüse und Lamm
4 PortionenPreise:
Discount: ~16.67 €
EU-Bio: ~31.88 €
Das Traditionsgericht aus Nordafrika - auf moderne Art mit Instant- Couscous, viel Gemüse und wenig Fleisch gekocht. Das Fleisch vom Knochen lösen und würfeln. ...
Korsische Osterküchlein
1 RezeptPreise:
Discount: ~1.90 €
EU-Bio: ~2.14 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 40 Osterküchlein berechnet. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Zucker, Öl, Wein, Anisschnaps und Salz ...
Werbung/Advertising

