Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratene Weißwurst auf roten Linsen

Bild: Gebratene Weißwurst auf roten Linsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 7.93 €        Kosten Portion: 1.98 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 8.04 €       EU-Bio 7.89 €       

Zutaten für 4 Portionen:

360 gLinsen - rotca. 2.15 €
0.5 lSahneca. 2.73 €
1 Lauchstange - in Würfelnca. 0.60 €
1 ELSenfca. 0.03 €
1 ELMeerrettichca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
4 Weißwürste im Naturdarm - in Scheiben geschnittenca. 3.04 €
3 ELÖlca. 0.05 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Rote Linsen mit kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Sahne aufkochen, Lauch zufügen. 2 bis 3 Minuten kochen und die Linsen zugeben.

Mit Senf und Meerrettich abschmecken, salzen und pfeffern. Warm stellen.

Weißwürste in heißem Öl kräftig anbraten. Linsengemüse auf einer Platte anrichten. Weißwurstscheiben darauf verteilen und mit Schnittlauch garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Gebratene Weißwurst auf roten Linsen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Linsen - rot  *   Meerrettich - Glas  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - mittelscharf  *   Weißwurst


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Lauch Linse Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buttermilchplinsen mit Speck und DillButtermilchplinsen mit Speck und Dill   4 Portionen
Preise: Discount: 6.97 €   EU-Bio: 7.26 €   Demeter: 7.80 €
Mehl und Salz mischen; mit zerbröckelter Hefe, lauwarmen Wasser (1) und Zucker einen Vorteig anrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Buttermilch, Wasser   
Antipasto von Bohnen und PinienkernenAntipasto von Bohnen und Pinienkernen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.01 €
Bohnen fädeln. 1/4 Liter Salzwasser aufkochen. Bohnen 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 1 EL   
Schoko-KäsekuchenSchoko-Käsekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.52 €   EU-Bio: 8.42 €   Demeter: 8.99 €
Fett schmelzen, kurz abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, knapp die Hälfte Zucker, die Hälfte Vanillin-Zucker und Kakao mischen. Mit Fett glatt   
SchaffkuchenSchaffkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.64 €   EU-Bio: 2.00 €   Demeter: 2.30 €
Den Speck ausbraten, die Zwiebel dazugeben. In einem Topf Milch, Eier und Salz mit wenig Pfeffer quirlen. Brötchen in kleine Scheibchen schneiden, in der   
Buchweizencremesuppe mit MandelnBuchweizencremesuppe mit Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.45 €   EU-Bio: 1.54 €   Demeter: 1.66 €
Buchweizen im trockenen Topf andarren, bis er angenehm würzig duftet und in ein Gefäß umfüllen. Lauch in feine Streifen schneiden, Sellerie fein raffeln und   


Mehr Info: