Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buchweizencremesuppe mit Mandeln

Bild: Buchweizencremesuppe mit Mandeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 1.54 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.45 €       Demeter 1.66 €       

Zutaten für 1 Rezept:

60 gBuchweizen - fein geschrotetca. 0.23 €
100 gLauchca. 0.20 €
50 gSellerieca. 0.10 €
10 gButterca. 0.07 €
50 gMandeln - gehacktca. 0.28 €
700 mlGemüsebrüheca. 0.13 €
Kräutersalz - oder Vollmeersalzca. 0.01 €
0.5 TLHonigca. 0.02 €
3 ELZitronensaftca. 0.11 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €
50 gSahne - oder Creme fraicheca. 0.27 €

Zubereitung:

Buchweizen im trockenen Topf andarren, bis er angenehm würzig duftet und in ein Gefäß umfüllen.

Lauch in feine Streifen schneiden, Sellerie fein raffeln und beide in Butter anschwitzen. Mandeln kurz mitschwitzen, Buchweizen zugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen.

Einige Minuten köcheln lassen, abschmecken und mit Petersilie und Sahne verfeinern.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Buchweizencremesuppe mit Mandeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Buchweizen - Körner  *   Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Mandeln - gehackt  *   Meersalz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Schlagsahne  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Buchweizen Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lammhüftchen auf FrühlingsgemüseLammhüftchen auf Frühlingsgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 10.21 €   EU-Bio: 9.56 €   Demeter: 9.80 €
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Lammhüftchen mit Salz und Pfeffer würzen und   
Maisbrot mit Oliven und KräuternMaisbrot mit Oliven und Kräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.73 €   EU-Bio: 2.74 €   Demeter: 2.91 €
Alle Zutaten bis auf die Buttermilch in einer Rührschüssel zu einem Teig verrühren. Zum Schluss die Buttermilch unterrühren. Eine Kastenform fetten und mit   
Sizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit ZitroneSizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit Zitrone   12 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.17 €   Demeter: 4.17 €
Den Blumenkohl in gleich große Röschen schneiden. Die Zitrone achteln und entkernen. Das Olivenöl in einer schweren ofenfesten Pfanne ohne Kunststoffgriff   
Ofen-PastinakenOfen-Pastinaken   4 Portionen
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 6.30 €
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pastinaken schälen, die Enden abschneiden und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Einen halben   
EugeniustorteEugeniustorte   1 Rezept
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 7.24 €
Butter, die Hälfte des Zuckers und die Dotter schaumig rühren. Nüsse, erweichte Schokolade und Kakao unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und   


Mehr Info: