skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Indisches Bananen-Koulfi

         
Bild: Indisches Bananen-Koulfi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~9.76 €Kosten Rezept: ~9.01 €Kosten Rezept: ~8.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)

Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...



Zutaten für 1 Rezept:

1.5 l   Vollmilch - oder Vorzugsmilch ca. 1.48 € ca. 1.88 € ca. 1.79 €
185 g   Rohrzucker ca. 0.48 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
2 EL   Maismehl ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
500 ml   Kondensmilch ca. 2.49 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
250 g   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
2 EL   Pistazien - gehackt ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
1 EL   Mandeln - gehackt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Banane ca. 0.34 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 TL   Rosenwasser ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1    Mango - reif ca. 0.99 € ca. 1.77 € ca. 1.77 €
   Orangensaft - nach Bedarf ca. 0.12 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Minzblätter - zum Garnieren ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Kakaopulver - zum Garnieren ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €

Zubereitung:

Maismehl mit wenig Milch glattrühren. Die übrige Milch unter ständigem Rühren 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, die Maismehlmischung einrühren. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Zucker beigeben, auflösen lassen und abkühlen. Gelegentlich umrühren.

Kondensmilch unter ständigem Rühren aufkochen, bis eine Paste entsteht. Zur abgekühlten Milch geben, erhitzen und unter ständigem Rühren eindicken lassen. Abkühlen.

Die Banane pürieren, mit geschlagener Sahne, Pistazien und Mandeln zur Eismasse geben. Mit wenig Rosenwasser parfümieren. Die Masse in Eisförmchen und 4 Stunden einfrieren.

Die Mango pürieren und bei Bedarf mit Orangensaft verdünnen. Das eingefrorene Koulfi auf Dessertteller füllen und Mangosoße dazugeben. Mit Kakaopuver bestäuben und mit Minzblättchen garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Indisches Bananen-Koulfi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Indisches Bananen-Koulfi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Indisches Bananen-Koulfi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen - g  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Kakao - schwach entölt  *   Kondensmilch 10% Fett  *   Maismehl  *   Mandeln - gehackt  *   Mango  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Orangensaft  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Rohrzucker  *   Rosenwasser  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eis  *   Frucht  *   Indien  *   Mango  *   Süssspeisen

Apropos Indien - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aromatischer gelber Reis - Pile chawal

Aromatischer gelber Reis - Pile chawal6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.21 €

Den Reis in eine Schüssel geben und waschen. Dabei das Wasser mehrmals wechseln und den Reis anschließend abseihen (hiermit wird das Stärkemehl beseitigt, das noch ...

Gefüllter Fisch auf Goa-Art - Fish Rechead

Gefüllter Fisch auf Goa-Art - Fish Rechead4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.96 €
EU-Bio: ~13.57 €

Fisch säubern und trocken tupfen. Mit einem Messer auf beiden Seiten, vom Rücken her, entlang der mittleren Gräte je eine Tasche einschneiden. Den Fisch innen und ...

Gemischte Bhajis

Gemischte Bhajis4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~5.59 €

Diese kleinen Bhajis werden oft als Beilage zum Hauptgericht serviert. Mit ein wenig Salat und Joghurtsauce sind sie aber auch eine köstliche Vorspeise. Die Zwiebel ...

Shrikand - Safranquark

Shrikand - Safranquark1 Rezept
Preise:
Discount: ~35.66 €
EU-Bio: ~37.21 €

Die Menge der Zutaten ist für ca. 10 Personen gedacht. Safran ist eines der teuersten Gewürze, daher der hohe Preis. Alle Zutaten mit einem Schneebesen gut ...

Königshuhn - Shahjahani Murg

Königshuhn  -  Shahjahani Murg4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~7.95 €

Es steht zu vermuten, dass es sich bei Shah Jahan nicht nur um irgendeinen König handelt, sondern dass dieses Gericht den Namen Shah Jahan des Ersten (1592-1666) ...

Werbung/Advertising