Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lammcurry - Variation 5

Bild: Lamm-Curry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.30 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 9.16 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.58 €       EU-Bio 9.16 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gGemüsezwiebelnca. 0.14 €
1 ELÖlca. 0.02 €
1 Bananeca. 0.33 €
1 ELCurrypulver - evtl. mehrca. 0.31 €
250 gLammschulter - fein gewürfeltca. 7.48 €
0.125 lWeißweinca. 0.44 €
Salzca. 0.00 €
150 gSahnejoghurtca. 0.36 €
3 ELKokosraspelca. 0.17 €

Zubereitung:

Lammcurry, zur Abwechslung mal als Mikrowellengericht.


Die Zwiebel pellen, würfeln, in einer Schüssel mit dem Öl mischen und offen bei 600 Watt glasig werden lassen.

Banane schälen, längs halbieren, in dünne Scheiben schneiden und mit dem Curry, dem Lammfleisch, Wein und Salz unter die Zwiebeln rühren. Den Topf schließen und das Curry bei 600 Watt 2 bis 3 Minuten aufkochen lassen. Dann auf 360 Watt schalten und 15 bis 20 Minuten weiter garen. Joghurt unterrühren, würzen.

Kokosraspel in eine Tasse geben, bei 600 Watt zweimal eine Minute rösten, zwischendurch umrühren, zum Curry servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Lammcurry - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Curry  *   Gemüsezwiebeln  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Lammschulter  *   Pflanzenöl  *   Sahnejoghurt - 10% Fett - natur  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Indien Kokos Lamm Vollwert Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buttermilch-Plinsen mit KompottButtermilch-Plinsen mit Kompott   4 Portionen
Preise: Discount: 5.12 €   EU-Bio: 8.08 €   Demeter: 8.33 €
Buttermilch, Mehl, Eier und Salz mit dem Schneebesen vermengen und kräftig schlagen. Den Teig eine Stunde ruhen lassen. Dann in einer kleinen Pfanne etwas   
Zimtnudeln mit PflaumenkompottZimtnudeln mit Pflaumenkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 3.58 €
Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Mit 150 ml Wasser, Portwein und 1 EL Zucker zum Kochen bringen. Puddingpulver einrühren und bei   
Schuppnis aus OstpreußenSchuppnis aus Ostpreußen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.04 €   EU-Bio: 8.57 €   Demeter: 9.79 €
Ein altes ostpreußisches Fastnachtsessen, das in ähnlicher Form und mit der Bezeichnung "Schupinis" auch im Memelland bekannt war. Den geräucherten Schweinekopf   
Amsterdamer KäsesalatAmsterdamer Käsesalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.79 €
Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden, Knoblauchzehe durchpressen, beides mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Birnen in Viertel, dann in   
Scotch bun - Schottisches Früchtebrot zu WeihnachtenScotch bun - Schottisches Früchtebrot zu Weihnachten   1 Rezept
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 7.51 €   Demeter: 8.04 €
Die Zutaten reichen für eine Cakeform von 30 cm Länge. Wer will, verwendet fertigen Mürbteig (CH: Kuchenteig). Wer diesen allerdings selbst herstellen will,   


Mehr Info: