skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Oster-Festessen, Spargelcreme-Suppe mit Shrimps

         
Bild: Oster-Festessen, Spargelcreme-Suppe mit Shrimps - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Spargel ca. 2.75 € ca. 2.99 € ca. 4.98 €
250 g   Kartoffeln ca. 0.32 € ca. 0.33 € ca. 0.56 €
0.5 l   Hühnerbrühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
100 g   Shrimps ca. 1.60 € ca. 2.14 € ca. 2.14 €
2 EL   Dill ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €

Zubereitung:

Spargel und Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden. Mit Brühe und Wasser aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen. Nach 10 Min.1/4 der Kartoffelwürfel, Spargelstücke und -spitzen herausschöpfen. Suppe fein pürieren. Creme fraiche unterheben. Shrimps, Kartoffelwürfel und Spargel darin kurz erwärmen. Abgezupften Dill drüberstreuen.

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Pro Portion: ca. 184 kcal / 771 kJ

TIP: Für Spargelsuppen und -soßen eignet sich hervorragend Spargelbruch. Auf dem Wochenmarkt oder im Gemüsehandel wird er ab 6 DM/Kilo angeboten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Oster-Festessen, Spargelcreme-Suppe mit Shrimps werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Oster-Festessen, Spargelcreme-Suppe mit Shrimps Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Oster-Festessen, Spargelcreme-Suppe mit Shrimps erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Riesengarnelen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spargel  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Menü  *   Shrimp  *   Spargel  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Käse-Küchlein auf buntem Gemüse

Käse-Küchlein auf buntem Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.88 €

Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree putzen, waschen und Porree (2) in feine, Rest (1) in dickere Ringe schneiden. Möhren schälen, ...

Kümmichsüpplein

Kümmichsüpplein 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.19 €
EU-Bio: ~2.27 €
Demeter: ~3.01 €

Kümmich scheint das hessische Wort für Kümmel zu sein. Und schon versteht´s auch der Rest der Republik. Butter zerlaufen lassen, Mehl hineinrühren, aufkochen. ...

Kornelkirschen-Creme

Kornelkirschen-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.53 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.62 €

Kornelkirschen im Wasser weich kochen, fein pürieren. Mit Weißwein aufkochen und den Grieß einrühren. 10 Minuten unter Rühren weiterkochen. Sahne ...

Sauerkrautlasagne ”Italienischer Alptraum”

Sauerkrautlasagne ”Italienischer Alptraum”4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.04 €

Lasagneblätter nach Packungsanweisung vorbereiten, Sauerkraut zerpflücken. Schalotten in Butter glasig dünsten. Das Tomatenmark sowie das Sauerkraut und die ...

Werbung/Advertising