Werbung/Advertising
Tomatensuppe mit Tofu
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Die Tomaten mit kochendheißem Wasser überbrühen, kurz darin ziehenlassen, kalt abschrecken und häuten. Das Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden, dabei die Stielansätze und die Kerne entfernen. Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotte und den Knoblauch darin glasigdünsten. Die Tomaten dazugeben und unter Rühren kurz anschmoren. Die Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen. Die Suppe zugedeckt bei schwacher Hitze 8-10 Minuten köchelnlassen. Inzwischen die Kräuter waschen und trockenschwenken. Die Thymianblättchen von den Stielen streifen, die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Den Tofu abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Den Tofu mit der Tomatensuppe im Mixer pürieren und durch ein Sieb streichen. Die Suppe wieder in den Topf geben und noch einmal erhitzen. Die Tomatensuppe mit Salz, Pfeffer und dem Honig pikant abschmecken, mit den Kräutern mischen und sofort servieren.
:Pro Person ca. : 170 kcal :Pro Person ca. : 712 kJoule :Eiweiß : 9 Gramm :Fett : 8 Gramm :Kohlenhydrate : 14 Gramm :Anzurechnen: 5g :Zubereitung : ca. 20 Minuten : Garzeit ca. 15 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tomatensuppe mit Tofu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomatensuppe mit Tofu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tomatensuppe mit Tofu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel-Holunder-Saft

Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~4.96 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. zwei Flaschen mit 0.5 Liter Inhalt. Beeren abbrausen, Äpfel waschen und vierteln. Beides in den Entsafter geben. Saft in einen ...
Knuspriger Tofu

Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~3.95 €
Den Tofu unter fließendem kaltem Wasser abspülen und in etwa 7 cm lange, 4 cm breite und 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Streifen in eine Schüssel legen, mit dem ...
Borschtsch aus Weißkohl

Preise:
Discount: ~32.59 €
EU-Bio: ~36.42 €
Demeter: ~40.41 €
Fleisch und Knochen waschen, mit kaltem Wasser ansetzen und kochen. Den Kohl von welken Blätter befreien, waschen und kleinschneiden. Die Zwiebeln schälen und ...
Käseknödel mit Rotkraut

Preise:
Discount: ~9.24 €
EU-Bio: ~8.22 €
Demeter: ~11.47 €
Nichtschweizer kennen Gschwellti als gekochte oder Pellkartoffeln. Mit dem Passe-vite, andernorts als Flotte Lotte bekannt erhält man sicher eine sehr feine ...
Holundersekt - Kindersekt

Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.63 €
Holunderblüten mit dem Saft der Zitronen beträufeln und den Zucker dazugeben. Das Wasser kochen und darüber gießen, 24 Stunden stehen lassen. Dann trinken. Sehr ...
Werbung/Advertising