Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Haselnuss-Busserl

Bild: Haselnuss-Busserl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 3.67 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.66 €       Demeter 3.69 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 Eiweiß Gew.-Kl.XLca. 0.34 €
200 gZuckerca. 0.30 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
160 gHaselnüsse - gemahlenca. 1.59 €
1 ELSemmelbröselca. 0.02 €
Fett fürs Blechca. 0.03 €
Mehl fürs Blechca. 0.01 €

Für die Füllung:
4 Eigelb Gew.-Kl.XLca. 0.34 €
4 ELPuderzuckerca. 0.14 €
100 gbittere Schokoladeca. 0.75 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist ausreichend für ca. 40 Haselnuss-Busserl.


Eiweiß zu festem Schnee schlagen; während des ununterbrochenen Schlagens den Zucker mit dem Vanillezucker einrieseln lassen. Anschließend noch 2 Minuten weiterschlagen. Die Haselnüsse und die Semmelbrösel leicht unterheben.

Den Teig auf gefettetem, bemehltem Blech in kleine Busserl (Häufchen) teilen, im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 12 bis 15 Minuten backen. Warm vom Blech nehmen, erkalten lassen.

Für die Füllung das Eigelb und den Puderzucker im warmen Wasserbad zu einer dicken Creme rühren, die zerbröckelte Schokolade in der Creme zergehen lassen, ein paar Minuten weiterrühren. Die Butter schaumig rühren. Die kalte Creme löffelweise in die Butter rühren.

Jeweils 2 Busserl mit der Creme zusammensetzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Haselnuss-Busserl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schokolade - zartbitter  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Backen Haselnuss Schokolade Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Türkische KohlrollenTürkische Kohlrollen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.50 €   EU-Bio: 6.37 €   Demeter: 9.09 €
Jaromakohl ist gewissermaßen die Urform des Weißkohls. Die flachen Köpfe gibt es vornehmlich in türkischen Lebensmittelmärkten zu kaufen. Die Kohlblätter vom   
Jütländer Traumkuchen - Jyske DrømmekageJütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage   1 Rezept
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.63 €
Milch und fett erhitzen und von der Kochstelle nehmen. Inzwischen Eier, Zucker und Vanillinzucker schlagen, bis der Zucker sich gelöst hat. Mehl und Backpulver   
Indische Bohnenpfanne mit LinsenIndische Bohnenpfanne mit Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.24 €
Die Bohnen waschen, putzen. Zwiebel schälen. Fein hacken. Knoblauch pellen, zerdrücken. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch kurz in Öl dünsten. Die Chilischote   
Altendorfer FleischtorteAltendorfer Fleischtorte   1 Rezept
Preise: Discount: 7.07 €   EU-Bio: 7.60 €   Demeter: 10.06 €
Das Weißbrot in kleine Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Die Milch aufkochen und über das Brot träufeln. 10 bis 15 Minuten durchziehen   
Oma Lonis WeißbiersülzerlOma Lonis Weißbiersülzerl   4 Portionen
Preise: Discount: 19.75 €   EU-Bio: 19.81 €   Demeter: 25.80 €
Aus dem Bier mit der Zwiebel, Gewürzen, Salz, Zucker und Balsamico eine Beize kochen. Die Kalbsbacken in eine Schüssel geben und in der Beize marinieren. Dazu   


Mehr Info: