Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sternrote mit Tiramisu-Creme


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 6.03 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 6.12 €       Demeter 6.03 €       

Zutaten für 1 28cm-form:

450 gTK-Blätterteigca. 1.09 €
5 Eigelbca. 0.42 €
40 gHagelzuckerca. 0.14 €
100 gZuckerca. 0.15 €
2 Pack.Vanillinzuckerca. 0.04 €
120 mlAmaretto - (1)ca. 0.20 €
80 mlAmaretto (2)ca. 0.14 €
250 gMascarponeca. 1.99 €
250 gJoghurtca. 0.20 €
6 BlattGelatineca. 0.89 €
300 mlSahneca. 1.64 €
50 mlKaffee - kaltca. 0.87 €
60 gAmarettinica. 0.57 €
Puderzuckerca. 0.17 €

Zubereitung:

Ofen auf 189øC vorheizen. Teigplatten auftauen, einzeln ausrollen, 2 Sternförmig, den Rest rund (D. 28cm) ausschneiden. Alle mit 1/5 der Eigelbe bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen. Jeweils 15 Minuten backen. Restliche Eigelbe mit Zucker, Vanillinzucker, Amaretto (1) cremig rühren. Mascarpone, Joghurt unterheben. Gelatine einweichen, auflösen und unterziehen. 15 Minuten kühlen.

Sahne steifschlagen, unterheben. Kaffee mit restlichem Amaretto (2) verrühren, Amarettini bis auf 6 damit beträufeln.

Böden mit Creme schichten, dazwischen einige Kekse setzen. Sterne zuletzt auflegen. 30 Minuten kühlen. Mit übrigen Amarettini, Puderzucker garnieren, sofort servieren.

:Pro Person ca.: 420 kcal :Pro Person ca.: 1759 kJoule :Eiweiß: 8 Gramm :Fett: 28 Gramm :Kohlenhydrate: 34 Gramm :Broteinheiten: :Zubereitung: ca. 60 Minuten :Garzeit: je Platte ca. 15 Minuten :Sonstiges: ca. 45 Minuten kühlen :Anzurechnen:


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Sternrote mit Tiramisu-Creme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretti - Mandelkekse  *   Amaretto 21,5% Vol.  *   Blätterteig - TK  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Hagelzucker  *   Kaffeepulver - "volles Aroma"  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Mascarpone  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Blätterteig Deutschland Mascarpone Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Saarbrücker KirschpolsterSaarbrücker Kirschpolster   1 Rezept
Preise: Discount: 5.46 €   EU-Bio: 5.97 €   Demeter: 6.06 €
Dieses Rezept stammt aus einem Kochbuch aus dem Jahre 1907. Trotz der etwas antiquierten Sprache dürften die Kirschpolster auch heutzutage lecker schmecken. Die   
Kartoffelpfannkuchen ”King Louis Quatorze” Kartoffelpfannkuchen ”King Louis Quatorze”    6 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 7.11 €
Die Zwiebel und Kartoffeln schälen und nicht zu fein reiben. Die Kartoffel-Zwiebelmasse kräftig ausdrücken und das Wasser wegschütten. Die Eier und das   
Sherry-HuhnSherry-Huhn   4 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 21.84 €   Demeter: 20.64 €
Schnell zubereitet und einfach nur köstlich. Schalotten halbieren. Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen, pfeffern und salzen. Einen Esslöffel Öl in   
Kardamomgrieß mit RosinenKardamomgrieß mit Rosinen   6 Portionen
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 4.23 €   Demeter: 4.49 €
Im Originalrezept ist von einem Teelöffel Safran die Rede. Da dieser in Indien einen Bruchteil dessen kostet, was man in Deutschland dafür hinblättern muss,   
Steckrüben-PfanneSteckrüben-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 3.96 €
Fleisch quer zur Faser in schmale Scheiben schneiden. Die Schale der Zitrone mit einem Zestenschneider in sehr feinen Spänen abziehen oder die Schale fein   


Mehr Info: