Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chichi-Fregi

Bild: Chichi-Fregi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 50 Besuchern
Kosten Rezept: 1.8 €        Kosten Portion: 0.3 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.3 €       EU-Bio 1.27 €       

Zutaten für 6 Portionen:

10 gFrischhefeca. 0.04 €
1 Glaslauwarmes Wasserca. 0.00 €
500 gMehlca. 0.73 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
1 ELOrangenblütenwasserca. 0.61 €
Öl - zum Frittierenca. 2.30 €
Puderzuckerca. 0.42 €

Zubereitung:

Diese französische Variante der spanischen Churros, ebenfalls ein Schmalzgebäck, erfreut sich in unserem Nachbarland großer Beliebtheit.


Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine kleine Vertiefung drücken. In diese Vertiefung Hefe, Salz und Orangenblütenwasser geben, schnell mit dem Mehl vermengen und zu einem glatten, relativ flüssigen Teig verarbeiten.

Schüssel mit einem Tuch bedecken und den Teig an einem warmen Ort zwei Stunden gehen lassen. Der Teig sollte sein Volumen verdoppeln.

Öl in einem großen Topf erhitzen.

Teig in einen Spritzbeutel füllen und zügig Teigkreise in das heiße Öl (Vorsicht!) spritzen.

Ist das Gebäck auf einer Seite goldbraun, wenden und auch die andere Seite bräunen. Die fertigen Chichi-Fregi aus dem Öl nehmen, abtropfen lassen, in ca. 20 cm lange Stücke teilen und vor dem Servieren in Puderzucker wälzen.

Bon appétit!


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Chichi-Fregi erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Orangenblütenwasser  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frankreich Gebäck Schmalzgebäck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spargelsalat mit ErdbeerenSpargelsalat mit Erdbeeren   2 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 5.01 €   Demeter: 6.23 €
Grünen Spargel im unteren Drittel, weißen Spargel ganz schälen. Die holzigen Endstücke entfernen, und den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden.   
Buntes GraupenrisottoBuntes Graupenrisotto   1 Rezept
Preise: Discount: 7.12 €   EU-Bio: 8.67 €   Demeter: 9.59 €
Petersilienwurzeln, Möhren und Sellerie schälen, putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Den Porree putzen und nur das Weisse und Hellgrüne in dünne Ringe   
Wok-Party - Chinesische PfannkuchenWok-Party - Chinesische Pfannkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.55 €   EU-Bio: 0.52 €   Demeter: 0.99 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Pfannkuchen. Man kann die Pfannkuchen auch schon am Vortag backen und in einer gut verschließbaren   
Zitronensauce - Khalta lil salataZitronensauce - Khalta lil salata   1 Rezept
Preise: Discount: 0.57 €   EU-Bio: 0.67 €   Demeter: 0.67 €
Alle Zutaten mit der feingewiegten Petersilie ein paar Minuten kräftig schlagen.   
Englische GurkensandwichesEnglische Gurkensandwiches   6 Portionen
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.03 €
Die Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Brote mit Butter bestreichen und mit 2 Lagen Gurkenscheiben belegen. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen   


Mehr Info: