Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Westfälische Sommerfrische - Westfalen

Bild: Westfälische Sommerfrische - Westfalen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.89 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 6.87 €        Kosten Portion: 1.72 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 5.64 €       EU-Bio 6.87 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 mlsüße Sahneca. 2.73 €
50 gZuckerca. 0.07 €
250 gPumpernickelca. 0.65 €
500 gErdbeerenca. 4.50 €
1 ELRumca. 0.12 €

Zubereitung:

Erdbeeren halbieren und mit dem Rum parfümieren.

Pumpernickel bröseln und mit Erdbeeren mischen. Sahne süßen und steifschlagen.

In eine Glasschale abwechselnd eine Lage Sahne und Erbeeren mit Pumpernickelbröseln einschichten.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Westfälische Sommerfrische - Westfalen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Erdbeeren  *   Pumpernickel  *   Schlagsahne  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Deutschland Erdbeere Kalt Pumpernickel Regional Süßspeise Westfalen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananen-Mandel-SchnittenBananen-Mandel-Schnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 7.44 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 9.15 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Kuchenstücke. Butter mir Honig schaumig rühren. Anschließend nach und nach Eier hinzugeben. Das Mehl mit   
Bucheckern-PestoBucheckern-Pesto   1 Rezept
Preise: Discount: 2.60 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.51 €
Es ist wichtig, die Bucheckern zu rösten, nicht nur, weil sie dann aromatischer schmecken, sondern weil dadurch Fagin, ein leicht giftiger Inhaltsstoff, zerstört   
Saure Aibierarädla - Saure KartoffelrädchenSaure Aibierarädla - Saure Kartoffelrädchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.33 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.94 €
Zwiebel in Fett dämpfen, Mehl und Zucker zugeben und eine braune Einbrenne herstellen. Mit Fleischbrühe ablöschen. Die rohen Kartoffeln schälen, in Scheiben   
Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Pollo al fornoHähnchen-Gemüse-Pfanne - Pollo al forno   6 Portionen
Preise: Discount: 12.54 €   EU-Bio: 14.13 €   Demeter: 14.17 €
Dieses Gericht eignet sich sehr gut als Gästeessen, da man es vorbereitet in den Kühlschrank stellen kann und dann nur noch 1 Stunde vor dem Servieren in den   
Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 2Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 3.01 €
Kartoffeln kochen, schälen und noch heiß in Scheiben schneiden. Aus Essig, Öl, Bärlauch, Salz und Pfeffer die Salatsauce herstellen und unter die warmen   


Mehr Info: