Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feurige Paprika-Hack-Pfanne

Bild: Feurige Paprika-Hack-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 97 Besuchern
Kosten Rezept: 7.56 €        Kosten Portion: 1.89 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

2 Paprika - gelbca. 1.75 €
3 ELÖlca. 0.05 €
500 gHackfleisch - gemischtca. 4.49 €
500 mlWasserca. 0.01 €
2 Pack.Fix für Würstchengulaschca. 0.50 €
2 Dose(n)Kidneybohnen - Dosenware (je 420g)ca. 0.37 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.25 TLChilipulverca. 0.03 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Paprikaschoten abbrausen, putzen, entkernen und würfeln.

Öl erhitzen und die Paprika darin anbraten. Hackfleisch zufügen und krümelig braten.

Kaltes Wasser angießen. "Fix"-Produkt zufügen und unter Rühren aufkochen lassen.

Bohnen abtropfen lassen, dazugeben und bei geringer Hitze 5 Minuten miterhitzen.

Pfanne mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.

Schnittlauch abbrausen, trockenschütteln und in Röllchen schneiden.

Paprika-Hack-Pfanne in Tellern anrichten, mit Schnittlauch bestreuen.




Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Feurige Paprika-Hack-Pfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Fix für Würstchengulasch  *   Hackfleisch gemischt  *   Paprika - gelb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Deutschland Hackfleisch Paprika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eier-Kartoffel-AuflaufEier-Kartoffel-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.34 €   EU-Bio: 6.62 €   Demeter: 11.17 €
Dieser Auflauf steht und fällt mit der Eier-Sahnesoße. Sie muß sehr würzig sein, damit die Kartoffeln und hartgekochte Eier nicht zu fad schmecken.    
BrennesselsalatBrennesselsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 0.07 €   EU-Bio: 0.07 €   Demeter: 0.10 €
Die Brennesselblätter verlesen, waschen und trockenschütteln. Die Zutaten für das Dressing gut verrühren, die Brennesselblätter hinzugeben und vorsichtig   
Apfel-Bohnen-Rucola-SalatApfel-Bohnen-Rucola-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.36 €
Den Rucola waschen und sternförmig auf einem Teller auslegen. Einen Teil des Apfels in feine Spalten schneiden und ebenfalls sternförmig darauf anrichten. Die   
Bulgur-Tomaten-Salat - TabulehBulgur-Tomaten-Salat - Tabuleh   4 Portionen
Preise: Discount: 4.02 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.52 €
Bulgur mit reichlich kochend heißem Wasser bedecken und etwa 20 Minuten quellen lassen. Falls nötig, noch etwas Wasser dazugeben. In der Zwischenzeit   
LappenpickertLappenpickert   4 Portionen
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 5.31 €
Die Teigmenge ergibt ca. 26 Stück Lappenpickert. Statt der Eisenplatte kann man auch eine gusseiserne Pfanne nehmen. Kartoffeln schälen, waschen, fein reiben   


Mehr Info: