Rezept: Forellen-Gemüse-Pfanne

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 63 Besuchern
Kosten Rezept: 22.8 € Kosten Portion: 5.7 €Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
2 TL | Sonnenblumenöl | ca. 0.01 € |
200 g | Zwiebeln | ca. 0.53 € |
2 | Knoblauchzehen - gehackt | ca. 0.18 € |
400 g | Brokkoli | ca. 2.44 € |
400 g | Champignons | ca. 1.59 € |
400 g | Gemüsepaprika (bunt) | ca. 1.80 € |
0.25 l | Gemüsebrühe | ca. 0.02 € |
600 g | Forellenfilets | ca. 14.78 € |
1 | Zitronen - unbehandelt - den Saft davon | ca. 0.20 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
2 EL | Crème fraîche | ca. 0.11 € |
4 EL | Sahne | ca. 0.21 € |
4 EL | frische Kräuter - z.B. Dill, Schnittlauch, Petersilie | ca. 0.63 € |
2 EL | Kürbiskerne | ca. 0.30 € |
Zubereitung:
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die kleingehackten Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das kleingeschnittene Gemüse dazugeben und kurz andünsten. Mit Brühe angießen und alles 3-4 Minuten garen.
Die Forellenfilets in mundgerechte Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit Pfeffer würzen. Den Fisch auf das gedünstete Gemüse legen, erneut abdecken und ca. 5 Minuten garen. Die Creme fraiche, die Sahne und die Kräuter miteinander verrühren und gleichmäßig über die Fischstücke verteilen.
Kurze Zeit ziehen lassen. Mit Pfeffer würzen und mit den gehackten Kürbiskernen und etwas Dill bestreuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Bananenmarmelade - Variation 1 1 Rezept Preise: Discount: 2.13 € EU-Bio: 2.81 € Demeter: 2.81 € In einem Topf alle Zutaten ausser den Bananen bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Bananen hinzufügen und bei mässiger Hitze köcheln lassen, damit die |
![]() | Erbsensuppe aus dem Feldkochherd - Feldküche 100 Portionen Preise: Discount: 138.19 € EU-Bio: 161.91 € Demeter: 175.80 € Ob Jugendlager, Open-Air-Konzert oder Gemeindefest - immer wenn viele Menschen schnell satt werden wollen, ist dieser Eintopf aus der "Gulaschkanone" höchst |
![]() | Finnischer Gewürzkuchen 1 Rezept Preise: Discount: 4.63 € EU-Bio: 5.00 € Demeter: 5.70 € Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine 25 cm lange Kastenform mit etwa 1,5 Liter Inhalt gründlich fetten. Butter cremig rühren. Zucker und Eier dazugeben |
![]() | Salbei-Gnocchi 4 Portionen Preise: Discount: 4.08 € EU-Bio: 5.73 € Demeter: 7.14 € Kartoffeln bürsten, abbrausen und ca. 30 Minuten kochen. Pellen und durch die Presse drücken. Mehl, Muskat und die verquirlten Eier zu den etwas abgekühlten |
![]() | Indisches Ballonbrot - Puri 1 Rezept Preise: Discount: 0.21 € EU-Bio: 0.20 € Demeter: 0.31 € Ergibt ca. 12 Stück. Die beiden Mehlsorten in eine Schüssel sieben. Salz und Öl (1) darübergeben. Das Öl mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung |