Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Reis mit roten Bohnen - Congris

Bild: Reis mit roten Bohnen - Congris - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 2.44 €        Kosten Portion: 0.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.26 €       Demeter 2.39 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gLangkornreisca. 0.25 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
250 gTomatenca. 0.85 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
20 gSchweineschmalzca. 0.11 €
1 Dose(n)rote Bohnen - a 270 g Ewca. 0.84 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Dieses Gericht schmeckt als Beilage zu allen Fleischspeisen. Man kann es aber auch mit Spiegeleiern und gebratenen reifen Kochbananen servieren.


Den Reis unter fließendem Waser waschen, bis das Wasser klar bleibt. Abtropfen lasen. Die Zwiebel pellen und klein würfeln. Die Paprikaschote waschen, vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls klein würfeln. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, enthäuten, entkernen und in kleine Würfel schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Den Knoblauch pellen.

Das Schmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin goldbraun braten. Die Paprikaschote und Tomaten hinzufügen, den Knoblauch dazupressen und kurz mitbraten. Den Reis und die Bohnen dazugeben und Wasser angießen. Salzen, pfeffern, umrühren und aufkochen lassen.

Alles zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Reis mit roten Bohnen - Congris werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Langkornreis   *   Paprika - grün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Karibik Paprika Reis Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bergischer StutenBergischer Stuten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 5.64 €
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln, mit Zucker bestreuen. Etwas Milch zugeben und mit wenig   
Pfiffersuppe unter der HaubePfiffersuppe unter der Haube   2 Portionen
Preise: Discount: 6.96 €   EU-Bio: 7.09 €   Demeter: 7.14 €
Diese herbstliche "Suppe mit Haube" lässt sich auch mit Morcheln, Steinpilzen oder auch mit ca. 50 bis 60 Gramm Trockenpilzen zubereiten. Blätterteig auftauen   
Auflauf mit Pilzen, Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi, Karotten und KartoffelnAuflauf mit Pilzen, Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi, Karotten und Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 8.21 €   Demeter: 8.58 €
Gemüse waschen und putzen. Fenchel, Kartoffeln, Kohlrabi und Champignons in Scheiben, Karotten - wegen der längeren Garzeit - in dünne Stifte, Brokkoli in   
Aprikosen-Kirsch-Kuchen mit QuarkcremeAprikosen-Kirsch-Kuchen mit Quarkcreme   1 Rezept
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 15.44 €   Demeter: 15.76 €
Die Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten kaltstellen. Kirschen und Aprikosen abtropfen lassen. Für die Füllung Fett und Zucker   
Bayrische Bier-MuffinsBayrische Bier-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.45 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Feuchte Zutaten in einer anderen Schüssel   


Mehr Info: