Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ahornkekse mit Walnuss

Bild: Ahornkekse mit Walnuss - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.03 Sterne von 64 Besuchern
Kosten Rezept: 8.02 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5.72 €       Demeter 8.28 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gMehlca. 0.20 €
1 Prise(n)Backpulverca. 0.00 €
50 gWalnusskerne - fein gehacktca. 0.85 €
0.5 TLZimtca. 0.13 €
150 gPuderzuckerca. 1.27 €
100 gAhornsirupca. 1.50 €
200 gMargarine - oder Butterca. 1.03 €
Weizenmehl - zum Ausrollenca. 0.02 €
200 gWalnusshälften - zum Garnierenca. 3.40 €

Zubereitung:

Ergibt ca. 120 Kekse.


Mehl mit dem Backpulver mischen, die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten. In Folie verpackt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen, kleine Herzen und Rosetten ausstechen. Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Jeweils mit einer Walnusshälfte garnieren. Eventuell kurz kühl stellen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) 12 - 15 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Ahornkekse mit Walnuss Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Backpulver   *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kekse Kleingebäck Nachtisch Sirup


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Müsliriegel selbstgemachtMüsliriegel selbstgemacht   1 Rezept
Preise: Discount: 5.47 €   EU-Bio: 6.17 €   Demeter: 6.54 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück. Statt Flocken, Trockenobst und Nüssen als Einzelzutaten läßt sich auch eine fertige Müslimischung in   
Aromatische Thunfisch-Kapern-SoßeAromatische Thunfisch-Kapern-Soße   1 Rezept
Preise: Discount: 1.88 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 1.97 €
Unbehandelte Zitrone heiß abbrausen. Schale abreiben, Saft auspressen. Thunfisch abtropfen lassen, mit Vollmilchjoghurt pürieren. Mit Zitronenschale und   
Kartoffelauflauf mit roter BeteKartoffelauflauf mit roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.33 €
Kartoffeln und rote Bete schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Abwechselnd Kartoffeln und rote Bete in eine große gefettete Gratinform   
Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen SardinenSalat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.45 €   EU-Bio: 8.89 €   Demeter: 9.02 €
Für das Dressing Eigelb, Knoblauch, Senf, Essig, Weißwein, Basilikum, Brühpulver, Salz, Zucker und Pfeffer miteinander vermixen und das Distelöl langsam   
Schwarzwurzelgratin auf RandensauceSchwarzwurzelgratin auf Randensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 11.25 €   EU-Bio: 11.82 €   Demeter: 12.13 €
Schwarzwurzeln schälen. Damit sie nicht schwarz werden, in ein Gemisch aus Wasser und Milch legen. In fingerlange Stücke schneiden; in leicht salzigem Wasser und   


Mehr Info: