Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen

Bild: Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 9.02 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 8.45 €       EU-Bio 8.89 €       

Zutaten für 1 Rezept:

8 Sardinenca. 6.99 €
3 ELOlivenölca. 0.23 €

Für den Salat:
100 gSpitzwegerichca. 0.00 €
100 gMelde - wilde, aber auch Gartenmeldeca. 0.00 €
1 kl.Salatgurke in Scheibenca. 0.48 €

Für dass Dressing:
0.5 BundBasilikumca. 0.27 €
3 ELDistelölca. 0.08 €
1 Eica. 0.26 €
0.5 TLGemüsebrühpulverca. 0.04 €
1 TLscharfer Senfca. 0.01 €
0.25 Knoblauchzeheca. 0.02 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.99 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €

Für den Backteig:
4 ELSpeisestärkeca. 0.07 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.13 €
1 Eica. 0.26 €
1 ELOlivenölca. 0.08 €
1 Msp.Cayennepfefferca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Für das Dressing Eigelb, Knoblauch, Senf, Essig, Weißwein, Basilikum, Brühpulver, Salz, Zucker und Pfeffer miteinander vermixen und das Distelöl langsam hineinträufeln bis die Sauce schön sämig ist.

Melde und Wegerich putzen und mit dem Dressing und der Gurke anmachen.

Alle Zutaten für den Backteig miteinander verquirlen.

Sardinen ausnehmen: gut waschen, Kopf abtrennen, die Mittelgräte von der Kopfseite her bis zum Schwanz auslösen. Kurz vor dem Schwanz abschneiden, so dass die Flosse am Fisch bleibt.

Fische trocken tupfen, pfeffern, salzen und durch den Teig ziehen. Bei großem Feuer in reichlich Olivenöl braten.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Färberdistelöl  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Melde  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardinen  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Speisestärke  *   Spitzwegerich  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Melde Salat Spitzwegerich Wildgemüse Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffeln mit Ingwer und KnoblauchKartoffeln mit Ingwer und Knoblauch   4 Portionen
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 1.47 €   Demeter: 2.02 €
Die Kartoffeln mit Schale kochen, abschütten und 3 bis 4 Stunden abkühlen lassen. Anschließend schälen und in Würfel von 2 cm Größe schneiden. Den   
Aargauer ChriesitütschliAargauer Chriesitütschli   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.40 €
Mehl, Salz, Zucker und Zitronenschale mischen. Nach und nach Apfelsaft oder -wein unterrühren, bis der Teig Blasen wirft. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen,   
Zucchini-Parmesan-ChipsZucchini-Parmesan-Chips   4 Portionen
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 5.44 €
Curry ist in diesem Rezept als Gewürz nur exemplarisch. Egal ob Paprika, Kräuter der Provence, Thymian - erlaubt ist was gefällt und vor allem schmeckt. Den   
Birnen-Zwiebel-ChutneyBirnen-Zwiebel-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 6.38 €   Demeter: 6.96 €
Die Birnen waschen, nicht schälen, das Kerngehäuse entfernen, die Birnen in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die   
Bohnen-Pilz-GemüseBohnen-Pilz-Gemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 8.95 €   EU-Bio: 8.95 €   Demeter: 8.95 €
Bohnen putzen, waschen und zwei Minuten in Salzwasser sprudelnd kochen lassen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Schalotten schälen und halbieren.   


Mehr Info: