Rezept: Gemüse-Putengeschnetzeltes aus dem WOK oder der Pfanne

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
500 g | Putenbrust | ca. 2.65 € |
1 | Zwiebel - klein | ca. 0.05 € |
1 | Knoblauchzehe | ca. 0.09 € |
4 EL | Sojasoße - | ca. 0.20 € |
2 EL | Zitronensaft | ca. 0.07 € |
0.5 TL | Sambal Oelek | ca. 0.09 € |
400 g | Blattspinat | ca. 0.80 € |
50 g | Fenchelknollen | ca. 0.12 € |
400 g | Paprika | ca. 2.40 € |
400 g | Zucchini | ca. 1.59 € |
2 EL | Sonnenblumenkerne | ca. 0.08 € |
3 EL | Sojaöl | ca. 0.07 € |
0.25 l | Klare Hühnersuppe | ca. 2.30 € |
Zubereitung:
Putenbrust waschen, trockentupfen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Sojasosse, Zitronensaft, Sambal Oelek Zwiebeln und Knoblauch verrühren. Marinade über die Putenstreifen giessen und kurze Zeit zugedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit Spinat verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen (bzw. gefrorenen auftauen lassen). Fenchel putzen, halbieren und in dünne Scheiben hobeln. Zucchini schälen halbieren oder vierteln, jund in dünne Scheiben (max. 4-6cm Länge) hobeln. Paprika putzen, vierteln und in Streifen hobeln.
Sonnenblumenkerne im trockenen, heissen Wok (Pfanne) rösten, beiseite legen. Fleisch abtropfen lassen, dabei die Marinade auffangen. Öl im Wok (Pfanne) erhitzen, Fleisch darin anbraten. Paprika, Zuchini und Fenchel zufügen, kurz mit anschmoren, dann die Hühnerbrühe angiessen. Spinat zufügen und alles einige Minuten schmoren lassen. Mit der Marinade und eventuell etwas Salz und Sambal Oelek abschmecken. Mit Sonnenblumenkernen bestreut servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Amerikanisches Blauschimmelkäse-Dressing 4 Portionen Preise: Discount: 2.06 € EU-Bio: 2.29 € Demeter: 2.33 € Nicht jeder Blauschimmelkäse läßt sich leicht zerbröckeln wie etwa Roquefort oder Stilton. Geben Sie beispielsweise Gorgonzola für 15 Minuten in das |
![]() | Brennesselsuppe mit Kokosflocken 2 Portionen Preise: Discount: 0.46 € EU-Bio: 0.56 € Demeter: 0.79 € Zwiebel und Knoblauch in der Butter kurz anschwitzen, dann die Kartoffelwürfel dazugeben und mitanschwitzen. Die gewaschenen und gut abgetropften Brennessel- |
![]() | Birnen-Zwiebel-Chutney 1 Rezept Preise: Discount: 3.62 € EU-Bio: 5.70 € Demeter: 6.28 € Die Birnen waschen, nicht schälen, das Kerngehäuse entfernen, die Birnen in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die |
![]() | Pane sotto - Brotsuppe aus Umbrien 6 Portionen Preise: Discount: 4.77 € EU-Bio: 5.14 € Demeter: 5.46 € Kleiner Italienischkurs am Rande: "Pane sotto" heißt schlicht und einfach "Brot unten" ... und dann die Suppe drauf. Auch zu diesem Rezept der wohlfeile |
![]() | Grießauflauf mit marinierten Trockenaprikosen 2 Portionen Preise: Discount: 5.27 € EU-Bio: 5.61 € Demeter: 6.18 € Die Eier trennen. Portwein, Aprikosen und Puderzucker in einen Topf geben, aufkochen, in eine Schüssel umfüllen und über Nacht ziehen lassen. Dann die |