Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Englische Stachelbeercreme

Bild: Englische Stachelbeercreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 5.27 €        Kosten Portion: 1.32 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 5.27 €       EU-Bio 5.27 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 ggrüne Stachelbeerenca. 2.06 €
100 gZuckerca. 0.15 €
4 ELWasser - (1)ca. 0.00 €
1 Zimtstange - 3 cmca. 0.25 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 ELWasser - heiß, (2)ca. 0.00 €
50 gZuckerca. 0.07 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
250 mlSahneca. 1.36 €

Zum Garnieren:
1 ELPistazien - gehacktca. 0.87 €

Zubereitung:

Stachelbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Mit Zucker, Wasser (1) und Zimtstange in einem Topf aufkochen und zugedeckt 25 Minuten kochen. Zimtstange entnehmen. Stachelbeereen etwas abkühlen lassen, im Mixer pürieren oder durch ein Sieb streichen. Erkalten lassen.

In der Zwischenzeit in einer Schüssel Eigelb mit Wasser (2) schaumig rühren. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. So lange rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Esslöffelweise das abgekühlte Stachelbeermus unterziehen. In einer anderen Schüssel Sahne steif schlagen. Mit der Stachelbeercreme mischen. In Kelchgläser füllen. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Mit Pistazien bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Englische Stachelbeercreme erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Schlagsahne  *   Stachelbeeren  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beeren Dessert Obst Süßspeise Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Berehein na forno - Auberginen aus dem OfenBerehein na forno - Auberginen aus dem Ofen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.00 €   Demeter: 3.25 €
Die Auberginen schälen und in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Milch und die Sahne erhitzen und das Kokoskonzentrat darin auflösen. Die Zwiebel pellen   
Rosinenhäufchen - Variation 1Rosinenhäufchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 1.92 €
Margarine und Zucker schaumig rühren. Das Ei unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Das Mehl mit dem Backpulver sieben, nach und nach unter den Teig   
BauernfleischBauernfleisch   8 Portionen
Preise: Discount: 7.46 €   EU-Bio: 8.05 €   Demeter: 9.26 €
Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, Möhren putzen und beides ebenfalls in Scheiben schneiden. Das Fleisch grob würfeln. Den   
Grenge - Kringel aus dem SiegerlandGrenge - Kringel aus dem Siegerland   1 Rezept
Preise: Discount: 5.78 €   EU-Bio: 7.00 €   Demeter: 9.13 €
Grenge war im Siegerland ein beliebter Kuchen für Beerdigungsfeiern und andere festliche Anlässe. Wichtig ist, daß die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in   
Wiener SandkuchenWiener Sandkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 2.42 €
Die cremig geschlagene Margarine, Eigelb, Zucker, Rum und Gewürz so lange rühren, bis die Masse dickcremig geworden ist. Mehl und Backpulver darübersieben und   


Mehr Info: