Rezept: Pilz-Sauerkraut-Pfanne

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 5.99 € Kosten Portion: 1.5 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
300 g | Sauerkraut | ca. 0.12 € |
1 | rote Paprikaschote | ca. 0.87 € |
2 | Zwiebeln | ca. 0.09 € |
400 g | Zucchini | ca. 0.68 € |
400 g | Austernpilze | ca. 3.82 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Butterschmalz | ca. 0.38 € |
Zubereitung:
Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten.
Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem Sauerkraut in die Pfanne geben und ca. 10 Minuten dünsten.
Mit Salz und Pfeffer würzen
Werbung/Advertising
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Hauptspeise Pfannengericht Pilz Sauerkraut Vegetarisch
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Dachziegel-Auflauf 4 Portionen Preise: Discount: 4.53 € EU-Bio: 4.67 € Demeter: 4.71 € Backofen rechtzeitig auf 200°C (Umluft: 180°C) vorheizen. Eine flache Auflaufform mit Öl (I) einpinseln. Fleischtomaten und Mozarella in 1/2 cm, |
![]() | Haferflocken-Galetten mit Roquefort 6 Portionen Preise: Discount: 4.28 € EU-Bio: 4.51 € Demeter: 4.70 € Kartoffeln kochen und zu Brei stampfen. Haferflocken in kochendem Wasser 1 Minute quellen lassen und zu dem Kartoffelbrei geben. Mehl und Ei untermischen. |
![]() | Kerbel-Zuckerschoten-Sauce 4 Portionen Preise: Discount: 8.25 € EU-Bio: 8.19 € Demeter: 8.40 € Zwiebel und Zuckerschoten im Öl andünsten, mit Sahne und Milch ablö- schen, Saucenbinder einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kerbel und |
![]() | Hausgemachte Kastaniennudeln - Grundrezept 1 Rezept Preise: Discount: 3.50 € EU-Bio: 4.05 € Demeter: 4.15 € Aus diesem Teig können nach Belieben Lasagne, Ravioli und andere Nudelspezialitäten zubereitet werden. Wem der Kastaniengeschmack zu intensiv ist, der nimmt nur |
![]() | Boller-Brötchen 1 Rezept Preise: Discount: 0.91 € EU-Bio: 1.03 € Demeter: 1.60 € Die Menge der Zutaten ergeben ca. 14 Brötchen. Zerbröckelte Hefe und 100 ml lauwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Beide Mehlsorten, |