Rezept: Schottische Ingwer-Hafer-Kekse

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 1.13 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
200 g | Hafer - fein gemahlen | ca. 0.56 € |
0.5 TL | Backpulver | ca. 0.00 € |
0.5 TL | Salz | ca. 0.00 € |
40 g | Zucker - evtl. mehr | ca. 0.03 € |
12 g | Ingwer - frisch gerieben | ca. 0.04 € |
60 g | Butter | ca. 0.55 € |
60 ml | Wasser | ca. 0.00 € |
Zubereitung:
Die Zutaten miteinander verkneten.
Der Teig wird recht weich, darum rollt man ihn am besten zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auf ca. 3mm Dicke aus und sticht dann z.B. Kreise aus und bäckt diese dann ca. 20 Minuten bei 180°C (Umluft).
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Kölner Mohnstollen 1 Rezept Preise: Discount: 6.05 € EU-Bio: 9.25 € Demeter: 10.53 € Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die Hefe mit dem Zucker und etwas Milch verrühren, |
![]() | Spaghettisalat 1 Rezept Preise: Discount: 5.75 € EU-Bio: 5.96 € Demeter: 6.09 € Die Spaghetti in Stücke brechen und nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser kochen. Benötigt werden 250 Gramm gekochte Nudeln. Tomaten achteln, Paprika |
![]() | Avocado-Pesto zu Pasta 4 Portionen Preise: Discount: 7.07 € EU-Bio: 7.59 € Demeter: 7.63 € Nudeln nach Packungsanweisung garen. Die restlichen Zutaten (wenn nötig, grob zerkleinert) in den Mixer geben und mit ein paar Esslöffeln des Kochwassers der |
![]() | Bananen-Mandel-Schnitten 1 Rezept Preise: Discount: 7.44 € EU-Bio: 8.33 € Demeter: 9.15 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Kuchenstücke. Butter mir Honig schaumig rühren. Anschließend nach und nach Eier hinzugeben. Das Mehl mit |
![]() | Westfälischer Sauerkrautauflauf 4 Portionen Preise: Discount: 4.39 € EU-Bio: 5.25 € Demeter: 5.97 € Wer dieses deftige Gericht noch verfeinern möchte, nimmt 150g Käse und ersetzt die Hälfte der Milch durch Sahne. Die Kartoffeln evtl. schon am Vortag in der |