Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Focaccia Sarda - Kartoffelpizza mit Schafskäse

Bild: Focaccia Sarda - Kartoffelpizza mit Schafskäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 4.73 €        Kosten Portion: 1.18 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.15 €       Demeter 5.88 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gmehlig kochende Kartoffelnca. 0.36 €
600 gvollreife Tomatenca. 2.03 €
200 gfrischer Schafskäseca. 1.92 €
0.125 lMilch - (evtl. mehr)ca. 0.12 €
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
250 gMehl - (evtl. mehr)ca. 0.16 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Zusätzlich benötigte Mehl- und Milchmengen hängen hauptsächlich von der Qualität der Kartoffeln ab. Kneten Sie immer nur kleine Portionen unter den Teig, bis er die richtige Konsistenz hat: Er sollte schön glatt und samtig sein und nicht mehr an den Fingern kleben.

Kartoffeln waschen und in Salzwasser garen. Noch heiß pellen, durch die Kartoffelpresse auf ein Backbrett drücken. 250 g Mehl und 1/8 l Milch untermischen, eine Mulde in die Mitte drücken.

Hefe mit einer Prise Zucker und zwei Esslöffeln lauwarmer Milch verrühren und auflösen. In die Teigmulde geben und mit Mehl bestäuben. Mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Danach mit 1/2 TL Salz (und eventuell weiterem Mehl und Milch) zu einem glatten Teig kneten und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Währenddessen die Tomaten kurz überbrühen, enthäuten und entkernen, das Fruchtfleisch klein hacken. Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken. In einem Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch andünsten, Tomaten einrühren, salzen und pfeffern. Bei milder Hitze zu einer sämigen Sauce köcheln.

Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech mit 2 EL Öl bestreichen und dünn mit Mehl bestäuben. Teig mit den Händen auf dem Blech flach drücken und die Tomatensauce gleichmäßig aufstreichen. Schafskäse in Würfel schneiden und darauf verteilen. Frisch aus der Mühle pfeffern, im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Focaccia Sarda - Kartoffelpizza mit Schafskäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Frischhefe  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Italien Kartoffeln Pikant Sardinien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kraut und RübenKraut und Rüben   4 Portionen
Preise: Discount: 4.16 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.60 €
Wer mit https://de.wikipedia.org/wiki/Getreidemilch Haferdrink (vulgo Hafermilch) nichts anfangen kann, kann stattdessen auch einen Becher Sahne oder Kuhmilch   
HafermakronenHafermakronen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.65 €
Butter in einem großen Topf zerlassen. Eier, Zucker und die anderen Zutaten unterrühren. Mit einem Teelöffel auf ein gefettetes Backblech Häufchen setzen   
Blumenkohlauflauf mit LachsBlumenkohlauflauf mit Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 9.05 €   EU-Bio: 17.88 €   Demeter: 18.81 €
Die Kartoffeln schälen und würfeln. Blumenkohl und Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. 1 l Wasser zum Kochen bringen und den halben   
Kartoffelsavarin mit KräuternKartoffelsavarin mit Kräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 5.01 €
Besser als tiefgekühlte Kräuter sind natürlich frische. Wer also solche im Garten hat, greife vorrangig zu Schnittlauch, Liebstöckl, Majoran, Thymian etc. .   
Schneller Nudelgratin mit FenchelSchneller Nudelgratin mit Fenchel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.30 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.86 €
Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. Den Fenchel waschen, vom Strunk befreien und längs mit dem Grün in Streifen schneiden. Zwiebel und Fenchel   


Mehr Info: