Rezept: Franzensbader Krachkuchen

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 2.99 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
125 g | Mehl | ca. 0.06 € |
125 g | Butter | ca. 1.15 € |
125 g | Zucker | ca. 0.10 € |
1 | Eidotter - (1) | ca. 0.08 € |
abgeriebene Zitronenschale | ca. 0.41 € | |
Butter - für das Blech | ca. 0.18 € | |
2 | Eidotter - (2) | ca. 0.17 € |
100 g | Mandeln - abgezogen, fein gerieben | ca. 0.90 € |
50 g | Puderzucker | ca. 0.07 € |
Zubereitung:
Auf dem Backbrett Mehl, Butter, Zucker, Eidotter (1) und die Zitronenschale zu einem glatten Teig verarbeiten und anschließend ausrollen. Auf ein gebuttertes Backblech legen und mit den verquirlten Eidottern (2) bestreichen. Die Mandel-Puderzucker-Mischung darüberstreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190° C in ca. 30 Minuten hellgelb backen. Noch warm in Stücke schneiden.
Wer mag, kann nach Geschmack zu der Mandel-Puderzucker-Mischung auch noch einige gehackte Mandeln geben.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Aubergine mit Käsecurry 4 Portionen Preise: Discount: 3.27 € EU-Bio: 4.50 € Demeter: 4.50 € Aubergine in dicke Scheiben schneiden, salzen und in reichlich Olivenöl von einer Seite goldbraun backen. Geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler o.ä.) mit etwas |
![]() | Haferflocken-Quark-Auflauf 4 Portionen Preise: Discount: 5.94 € EU-Bio: 7.76 € Demeter: 8.77 € Eier trennen. Butter schaumig schlagen und Zucker und Eigelbe unterrühren. Speisequark unterheben und das Ganze zu einer glatten Masse verrühren. Milch |
![]() | Bunter Hackfleisch-Auflauf 4 Portionen Preise: Discount: 3.93 € EU-Bio: 4.93 € Demeter: 9.04 € Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, heiß schälen und etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. |
![]() | Refried Beans 1 Rezept Preise: Discount: 3.95 € EU-Bio: 4.31 € Demeter: 4.39 € Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Dann mit Zwiebeln, Knoblauch, Speck und Chilipulver zum Kochen bringen. Mehrere Stunden langsam köcheln, bis die |
![]() | Schüttelkuchen von Tupperware 1 Rezept Preise: Discount: 3.34 € EU-Bio: 4.63 € Demeter: 4.77 € Dieser leckere Kuchen läßt sich natürlich auch ohne ein Produkt des bekannten Herstellers und unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes oder eines |