Rezept: Franzensbader Krachkuchen

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 2.99 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
125 g | Mehl | ca. 0.06 € |
125 g | Butter | ca. 1.15 € |
125 g | Zucker | ca. 0.10 € |
1 | Eidotter - (1) | ca. 0.08 € |
abgeriebene Zitronenschale | ca. 0.41 € | |
Butter - für das Blech | ca. 0.18 € | |
2 | Eidotter - (2) | ca. 0.17 € |
100 g | Mandeln - abgezogen, fein gerieben | ca. 0.90 € |
50 g | Puderzucker | ca. 0.07 € |
Zubereitung:
Auf dem Backbrett Mehl, Butter, Zucker, Eidotter (1) und die Zitronenschale zu einem glatten Teig verarbeiten und anschließend ausrollen. Auf ein gebuttertes Backblech legen und mit den verquirlten Eidottern (2) bestreichen. Die Mandel-Puderzucker-Mischung darüberstreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190° C in ca. 30 Minuten hellgelb backen. Noch warm in Stücke schneiden.
Wer mag, kann nach Geschmack zu der Mandel-Puderzucker-Mischung auch noch einige gehackte Mandeln geben.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Ankebögli 1 Rezept Preise: Discount: 1.92 € EU-Bio: 1.70 € Demeter: 2.42 € "Anke" hat nichts mit dem weiblichen Vornamen zu tun, sondern ist schlicht und einfach eine schweizer Bezeichnung für Butter. Die zimmerwarme Butter schaumig |
![]() | Auberginen-Maisgrieß-Auflauf 4 Portionen Preise: Discount: 4.72 € EU-Bio: 6.44 € Demeter: 6.40 € Werden Auberginen durch Salz "entwässert", bekommen sie eine festere Konsistenz und saugen auch nicht mehr soviel Fett auf. Auberginen waschen, quer |
![]() | Vollweizen-Gemüseeintopf 4 Portionen Preise: Discount: 4.59 € EU-Bio: 5.63 € Demeter: 6.52 € Den Weizen 24 bis 36 Stunden einweichen und im Einweichwasser ca.60 bis 75 Minuten weich kochen (hier spart der Schnellkochtopf Zeit und Energie). Gemüse |
![]() | Kartoffelflan mit Pinienkernen und Mohn - Sformato di patate, pinoli e semi di papavero 4 Portionen Preise: Discount: 3.68 € EU-Bio: 3.95 € Demeter: 4.65 € Die Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und durch das Passiergerät drehen. Die Bechamelsauce, die abgeriebene Zitronenschale und die Mohnsamen dazugeben. |
![]() | Blätterteigstern mit Zimt-Nuss-Füllung nach Franz Eyerer 4 Portionen Preise: Discount: 5.44 € EU-Bio: 5.72 € Demeter: 5.62 € Blätterteigblätter leicht ausrollen und 12 Sterne von sechs bis acht Zentimeter Durchmesser ausstechen. Die Blätterteigsterne aufs Backpapier setzen, mit |