Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratenes Wintergemüse mit Bergkäse-Quenelles(*)

Bild: Gebratenes Wintergemüse mit Bergkäse-Quenelles(*) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.18 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >1.53 €       EU-Bio  >1.67 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gKnollensellerie; gerüstetca. 0.30 €
1 Fenchel; gerüstet 
1 Grüner Lauch; gerüstet - blanchiert 
3 Karotten; +/-, gerüstet 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

BERGKÄSE-QUENELLES
50 gFenchelknollenca. 0.17 €
50 gSellerie; gerüstet 
100 greifer Bergkäse - z.B. Toggenburgerca. 0.87 €
gerieben 
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.09 €
1 SpritzerZitronensaftca. 0.01 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €

RANDEN-VINAIGRETTE
50 gRohe Randen; in feinste - Würfelchen geschnitten 
1 TLMohnsamen - gehäuft 
1 ELRotweinessigca. 0.06 €
1 kl.Schalotte - fein gehackt 
3 ELRapsölca. 0.53 €
Butter - zum Braten 

Zubereitung:

(*) Gebratenes Wintergemüse mit Bergkäse-Quenelles und Randen-Vinaigrette Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden und knapp weich dämpfen. Würzen und beiseite stellen.

Für die Quenelles Fenchel und Sellerie in Stücke schneiden, weich kochen und sehr fein hacken. Mit den übrigen Zutaten vermischen, würzen und kühl stellen.

Für die Vinaigrette alle Zutaten vermischen.

Gemüse in der Bratbutter kräftig anbraten und auf Tellern anrichten. Von der Käsemasse mit zwei Löffeln Quenelles abstechen, dazulegen und mit der Randen-Vinaigrette servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Gebratenes Wintergemüse mit Bergkäse-Quenelles(*) erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Bergkäse  *   Butter  *   Essig - Rotweinessig  *   Fenchel  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Mohn  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchininudeln mit PutenbrustZucchininudeln mit Putenbrust   4 Portionen
Preise: Discount: 4.29 €   EU-Bio: 5.87 €   Demeter: 13.29 €
Zucchini waschen, putzen, längs in dünne Scheiben schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser mit 1/3 Öl bissfest garen. In den letzten 2 Minuten die   
Überbackener Chicoree mit GemüseÜberbackener Chicoree mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.50 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 5.11 €
Wenn nötig unschöne Chicoreeblätter ablösen und die Stauden der Länge nach halbieren. Einen Teil des Blattstrunks herausschneiden, die Blätter sollen jedoch   
Sgombro al forno - Makrele aus dem OfenSgombro al forno - Makrele aus dem Ofen   4 Portionen
Preise: Discount: 23.41 €   EU-Bio: 23.73 €   Demeter: 23.77 €
Die Makrelenfilets längs einmal halbieren. Jedes Stück vorsichtig salzen und pfeffern, mit einem Klecks frischem Tomatenpüree füllen. Dafür die gehäuteten,   
Spekulatius-Mascarpone-TorteSpekulatius-Mascarpone-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 11.81 €   EU-Bio: 14.55 €   Demeter: 14.38 €
Himbeeren auftauen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, Salz und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen,   
Zucker-BusselZucker-Bussel   1 Rezept
Preise: Discount: 7.25 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 10.74 €
Ein Busserl oder Bussel ist im Hochdeutschen ein Küßchen und backtechnisch eine Makrone. Aber egal ob bayrisch oder hochdeutsch, Hauptsache es schmeckt lecker!   


Mehr Info: